Reise

Kinder-Animation im Urlaub Angebot genau prüfen

Wenn Eltern im Urlaub ein Animationsprogramm für ihre Kinder dazubuchen, sollten sie sich vorher über die Qualität des Angebots erkundigen. So sei es zum Beispiel wichtig zu wissen, ob die Animateure eine pädagogische Ausbildung besitzen und mit Kindern umgehen können, sagte Paula Honkanen-Schoberth, Geschäftsführerin des Deutschen Kinderschutzbundes in Hannover. Bei einem guten Animationsprogramm sollten außerdem die Gruppen nicht zu groß und das Alter der Kinder nicht zu unterschiedlich sein.

Bevor der Nachwuchs am Urlaubsort in die Obhut eines Animateurs gegeben wird, empfiehlt Honkanen-Schoberth, sich nach dem geplanten Programm zu erkundigen. Außerdem sollten Eltern den Animateuren ihre Handynummer geben und sich selbst die Telefonnummer notieren, unter der diese erreichbar sind.

Die Expertin rät darüber hinaus, vorher mit den Kindern über das Programm zu sprechen: "Wichtig ist, ihnen zu sagen, dass sie sich nicht zu irgendetwas zwingen lassen dürfen. Wenn ihnen etwas komisch vorkommt, dürfen sie Nein sagen und sich nicht unter Druck setzen lassen." Dabei müsse es gar nicht um Missbrauch gehen. Mitunter hätten Kinder auch einfach Angst vor bestimmten Aktivitäten - etwa vor Abenteuerspielen oder dem Schwimmen im Meer.

Nicht zuletzt kommt es auf die Dauer des Animationsprogramms an. "Es sollte nicht von morgens bis abends gehen", findet Honkanen-Schoberth. "Für die Kinder ist es ganz wichtig, dass sie gerade im Urlaub auch Zeit mit ihren Eltern verbringen."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen