Deutsche weiter Reiseweltmeister Anhaltende Ferienlaune
15.01.2007, 09:20 UhrDie Deutschen sind nach einer Untersuchung der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR/Kiel) in anhaltender Ferienlaune. Bei über 60 Millionen Urlaubsreisen mit einer Dauer von mindestens fünf Tagen werde die Urlaubsnachfrage 2007 stabil bleiben.
Das sagte der Geschäftsführer Martin Lohmann in Stuttgart. Sprecher von internationalen Reisebüros sprachen in Stuttgart sogar von einem Zuwachs von bis zu vier Prozent. Am Wochenende ist in Stuttgart die größte Publikumsmesse für Tourismus CMT (Caravan Motor Touristik) mit einer Rekordbeteiligung von 1480 Ausstellern eröffnet worden. Die Messe hat noch bis 21. Januar ihre Tore geöffnet. Es werden weit über 180.000 Besucher erwartet.
Nach Angaben des Geschäftsführers der Messe Stuttgart, Roland Bleinroth, werden die Deutschen in diesem Jahr für Auslandsreisen wieder tiefer in die Tasche greifen. Die Ausgaben werden voraussichtlich um 2,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf rund 62 Milliarden Euro wachsen, sagte Bleinroth unter Berufung auf eine Reiseanalyse der Dresdner Bank.
"Die Deutschen bleiben auch 2007 Reiseweltmeister", sagte FUR-Geschäftsführer Lohmann. Nach einer Umfrage seines Instituts mit 7500 Teilnehmern planen 56 Prozent der Bundesbürger in diesem Jahr bereits fest eine Urlaubsreise von über fünf Tagen Dauer. Ein Jahr zuvor hatten das nur 50 Prozent der Befragten angegeben.
Die wichtigsten ausländischen Urlaubsziele der Deutschen sind nach Angaben von Lohmann Spanien mit 14 Prozent, Italien mit acht sowie die Türkei mit sieben und Österreich mit sechs Prozent. Klassiker blieben weiterhin Strand- und Badeurlaube. Im Aufwind seien aber auch Städtereisen, an den 34 Prozent der Deutschen Interesse zeigten. Zudem steige die Nachfrage nach Kreuzfahrten.
Quelle: ntv.de