Reisetipps für Comic-Fans Auf den Spuren von Tim und Struppi
20.10.2011, 11:35 Uhr
Szene aus "Die Abenteuer von Tim und Struppi": Tim ist ein junger Reporter, der immer auf der Suche nach einer guten Story ist. Der Foxterrier Struppi ist sein treuer Begleiter.
(Foto: dpa)
Brüssel ist die Hauptstadt der Comics: Nirgends leben mehr Zeichner der Bilder-Geschichten und nirgends begegnet man im Stadtbild so häufig bekannten bunten Figuren wie hier. Einige Tipps von Comic-Museum bis Comic-Rundgang.
Der pfiffige Reporter Tim und sein weißer Hund Struppi gehören zu den bekanntesten Comicfiguren Europas. Die Figuren und Geschichten stammen von dem Belgier Hergé (1907-1983), der eigentlich Georges Rémi hieß. Am 22. Oktober feiert der 3D-Film "Die Abenteuer von Tim und Struppi - das Geheimnis der Einhorn" von Regisseur Steven Spielberg und Produzenten Peter Jackson in Brüssel und Paris Weltpremiere, am 27. Oktober startet er dann in den deutschen Kinos. Hergé stammt aus der Comic-Stadt Brüssel, daher hier einige Reise-Tipps für die belgische Hauptstadt für Comic-Fans, zusammengestellt von lastminute.de.
1. Belgisches Comic Zentrum: Auf mehr als 4000 Quadratmetern findet man hier alles, was mit Comics zu tun hat - von den glänzenden Anfängen bis hin zu den neuesten Entwicklungen.
2. Comic-Hotelbar: Im Radisson Blu Royal Hotel in Brüssel gibt es die Bar Dessinée - ein echtes Highlight für Comic-Fans.
3. Hergé-Museum: Außerhalb von Brüssel, etwa 30 Kilometer entfernt, in Louvain-la-Neuve widmet sich dieses Museum ganz dem Erfinder von Tim und Struppi. (Ursprünglich war Brüssel als Standort geplant, doch dort fand sich kein geeigneter Baugrund, die Initiatoren wichen auf Louvain-la-Neuve aus.)
4. Marc-Sleen-Museum: Ein Museum rund um Marc Sleen, einen Großmeister der belgischen Comic-Kunst.
5. Comic-Stadtrundgang: eine Tour zu 30 Hauswänden in Brüssel, die mit überlebensgroßen Comic-Figuren bemalt sind - es gibt auch einen Tim- und Struppi-Rundgang.
Quelle: ntv.de, abe/dpa