Reise

Wenn das Wetter mal nicht mitspielt Beheizbarer Strandkorb erfunden

Im "Gastronomie-Strandkorb" können Touristen ...

Im "Gastronomie-Strandkorb" können Touristen ...

(Foto: dpa)

Die Strandkorbfabrik auf der Ostseeinsel Usedom hat einen Strandkorb erfunden, der beheizbar ist. Außerdem hat die Korb GmbH Seebad Heringsdorf & Co. KG ein Patent für einen zerlegbaren Strandkorb erhalten.

Von Frühjahr 2010 an sollen die neuartigen Modelle produziert werden, teilte das Unternehmen mit. Der zerlegte Strandkorb könne in zwei Taschen untergebracht und so problemlos transportiert werden, hieß es.

... auch bei schlechtem Wetter ihren Urlaub genießen.

... auch bei schlechtem Wetter ihren Urlaub genießen.

(Foto: dpa)

Nach dem Insolvenzverfahren vor einem Jahr und der folgenden Sanierung will das Traditionsunternehmen in Heringsdorf mit den neuen Produkten seine Marktstellung wieder festigen. Der beheizbare Gastronomie-Strandkorb mit Platz für vier bis sechs Personen sei vor allem für Freiluftveranstaltungen in Küstenregionen, aber auch für Plätze vor Skihütten im Gebirge geeignet, wie ein Unternehmenssprecher sagte. In dem Strandkorb sind um einen Tisch gegenüberliegende oder im Halbkreis angeordnete Sitze montiert.

Das Heringsdorfer Unternehmen, das den XXL-Strandkorb hergestellt hatte, in dem die Staats- und Regierungschefs beim G-8-Gipfel 2007 in Heiligendamm posierten, hatte Ende 2008 Insolvenzantrag gestellt. Auch während des Insolvenzverfahrens ging die Produktion weiter. Alle 42 Arbeitsplätze konnten erhalten werden. Jährlich verlassen 5000 bis 6000 Strandkörbe das Unternehmen.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen