Reise

Wie fanden es andere? Bewertungsportale stark genutzt

49,6 Prozent der deutschen Webnutzer, die sich online über Urlaubsreisen informieren, haben im vergangenen Jahr Plattformen angeklickt, auf denen andere Touristen zum Beispiel Hotels bewertet haben.

Damit der Urlaub möglichst entspannt wird, informieren sich viele schon vorher im Internet darüber, was sie am Reiseziel wohl erwarten wird.

Damit der Urlaub möglichst entspannt wird, informieren sich viele schon vorher im Internet darüber, was sie am Reiseziel wohl erwarten wird.

Auf der Suche nach Reisemöglichkeiten surft inzwischen jeder zweite Internetnutzer zu Bewertungsportalen. 49,6 Prozent der deutschen Webnutzer, die sich online über Urlaubsreisen informieren, haben im vergangenen Jahr Plattformen angeklickt, auf denen andere Touristen zum Beispiel Hotels bewertet haben. Das hat eine Studie im Auftrag des Verbandes Internet Reisevertrieb (VIR) in München ergeben, die repräsentativ für deutsche Internetnutzer von 16 bis 64 Jahren ist.

Noch häufiger besucht wurden nur die Webseiten von Hotels (66,3 Prozent) und Homepages von Reiseregionen (63,4 Prozent).

Ähnlich stark angesteuert wie Bewertungsportale werden nach VIR-Angaben auch Portale, auf denen Reisen mehrerer Anbieter buchbar sind (47,8 Prozent), Webseiten von Reiseveranstaltern (46,9 Prozent), Fluggesellschaften (43,7 Prozent) und Bahnunternehmen (42,2 Prozent). Reisebüro-Homepages besuchte gut jeder vierte Bundesbürger (25,9 Prozent), der sich im Internet über Reisemöglichkeiten informierte.

Noch immer wird das Web von Touristen stärker zur Information als für direkte Buchungen genutzt. Gut jeder zweite Surfer mit Interesse an Reisen (52,2 Prozent) hat allerdings in den zwölf Monaten vor der Erhebung der Studie im November 2008 auf Hotelwebseiten auch Zimmerbuchungen vorgenommen. Jeweils rund ein Drittel buchte außerdem über Webseiten von Fluggesellschaften (33,5 Prozent), Portale mit mehreren Anbietern (33,4 Prozent) und Airline-Seiten (31,4 Prozent).

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen