Reise

Nur Knaller bei Berliner Silvesterparty Bühne diesmal mit Blick aufs Tor

Noch herrscht weihnachtliche Stimmung am Brandenburger Tor - Zu Silvester wird es weniger beschaulich.

Noch herrscht weihnachtliche Stimmung am Brandenburger Tor - Zu Silvester wird es weniger beschaulich.

(Foto: dpa)

Auf Deutschlands größter Silvesterparty soll in diesem Jahr eine Bühne ohne Rückwand den Blick aufs Brandenburger Tor in Berlin freigeben. Lichteffekte werden nicht nur die Sänger, sondern auch das Tor selbst in Szene setzen, wie der Veranstalter "Silvester in Berlin" heute ankündigte. "Das gibt ein ganz anderes Bild als in den letzten Jahren", sagte Rainer Wohlthat. Erwartet werde eine Million Besucher auf der 2,2 Kilometer langen Festmeile zwischen Brandenburger Tor und Siegessäule. Drei Bühnen, fünf Leinwände, sechs Discozelte und etwa 200 Verkaufsstände werden aufgebaut.

Für Stimmung sorgen sollen Bands wie Captain Jack und Right Said Fred sowie die niederländische Sängerin Loona. Die Polizei setzt in diesem Jahr rund um die Festmeile 600 Beamte ein und damit 100 weniger als zum Jahreswechsel 2008/2009. Es habe vergleichsweise wenige Straftaten gegeben, sagte ein Polizeisprecher.

Vor 21 Uhr kommen

Wir müssen draußen bleiben: Feuerwerkskörper sind auf der Festmeile nicht erlaubt.

Wir müssen draußen bleiben: Feuerwerkskörper sind auf der Festmeile nicht erlaubt.

(Foto: AP)

Die Polizei rechnet damit, dass am Brandenburger Tor bereits weit vor Mitternacht kein Durchkommen mehr sein wird. Besuchern riet der Sprecher: "Vor 21 Uhr kommen, dann gibt's noch eine Chance." An den Eingängen werden Polizisten Rucksäcke und Taschen kontrollieren. Feuerwerkskörper sind auf der Festmeile verboten.

Das Bühnenprogramm startet am 31. Dezember voraussichtlich um 17.00 Uhr. Bereits am Vortag werde das Riesenrad in Betrieb genommen. Der Fernsehsender RTL II überträgt die Show von 22.55 Uhr an. Auf der großen Bühne am Brandenburger Tor werde es vor allem Partymusik geben, sagte eine Sprecherin des Senders. Unter anderem Jürgen Drews, die Band Die Atzen und DJ Mark'Oh sollen dafür den passenden Rahmen bieten.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen