Abstecher nach Thüringen Buga und Umgebung
26.04.2007, 15:56 UhrDer Besuch der Bundesgartenschau (Buga) 2007 in Gera und Ronneburg bietet sich auch für weitere Abstecher nach Thüringen an. Gerade wer nicht nur für einen Tag bleibt, könne die Gelegenheit nutzen, das Bundesland kennen zu lernen, sagte Marlene Mortler, Vorsitzende des Ausschusses für Tourismus im Deutschen Bundestag, dem dpa-Themendienst. Viele Westdeutsche hätten da noch Nachholbedarf. Die vergleichsweise zentrale Lage der beiden Orte der Buga, die diesen Freitag (27. April) startet, erleichtere nicht nur die Anreise aus allen Teilen Deutschlands. Auch viele andere Sehenswürdigkeiten zwischen Erfurt und dem Thüringer Wald seien schnell zu erreichen.
Die Gartenschau selbst, die bis 14. Oktober 171 Tage lang geöffnet ist, sei für das Tourismusjahr in Deutschland "ein Glanzlicht", sagte Mortler. "Das Besondere ist, dass die Buga diesmal an zwei Standorten stattfindet." Beide liegen rund acht Kilometer auseinander und seien jeweils per Shuttlebus oder auch mit dem Fahrrad zu erreichen. Die Standorte sind außerdem mit dem Fernradweg "Thüringer Städtekette" verbunden, so dass Radtouristen bei der Streckenplanung keine Mühe haben. Der Fernradweg führt auf etwa 240 Kilometern Länge durch Thüringen. "Das bietet ganz viele Möglichkeiten", sagte Mortler.
Auch für Familien biete die Buga ein volles Programm und verteile auf beide Standorte eine Reihe von Attraktionen: "Dazu zählt zum Beispiel der Entdeckerturm. Ich bin sicher, dass der Kindern Spaß macht", sagte Mortler. Er erinnert an die Fördertürme, die auf dem früheren Tagebaugebiet standen und ist gleichzeitig Aussichtsturm und Kletterwand für unterschiedliche Schwierigkeitsgrade.
Ein weiterer Anziehungspunkt ist die "Erlebnisbrücke", die als Europas längste Holzbrücke gilt. Sie ist 240 Meter lang, und die Buga-Gäste können beim Überschreiten aus bis zu 25 Metern Höhe das Gelände überblicken. Bei den Gärten, die sich Besonderheiten des Bundeslandes widmen, fehlt auch die Thüringer Bratwurst nicht. Die Umsetzung der Landschaftsarchitekten dürfte ebenfalls gerade Kindern entgegenkommen: "Es gibt eine überdimensionale Bratwurst, durch die man hindurchlaufen kann."
Quelle: ntv.de