Auf den Spuren von Julius Cäsar Burgund zeigt Römer-Schlacht
17.02.2011, 08:44 Uhr
Gleich unterhalb der Statue des gallischen Heerführers Vercingetorix entsteht bei Alise-Sainte-Reine in Burgund das neue Geschichtsmuseum.
Ein neuer Geschichtspark in Burgund soll die Entscheidungsschlacht zwischen Römern und Galliern vor 2063 Jahren anschaulich machen. Der "MuséoParc Alésia" in Alise-Sainte-Reine wird voraussichtlich Mitte Juni eröffnet. Zunächst können Touristen im "MuséoParc Alésia" ein Interpretationszentrum besuchen. Ein Museum mit Fundstücken aus der Gegend soll in einigen Jahren folgen, sagte Claude Guinchard von Bourgogne Tourisme bei einer Präsentation in Berlin. Wanderwege mit Infotafeln verdeutlichen das Ausmaß des weitläufigen Schlachtfeldes. Die Schlacht von Alesia im Jahr 52 vor unserer Zeitrechnung besiegelte die Eroberung des heutigen Frankreich durch die Römer.
Im Interpretationszentrum sollen Audioführungen, Multimedia-Einrichtungen, interaktive Karten und Fresken die historische Schlacht zwischen den Römern unter Julius Cäsar und den Galliern unter ihrem Fürsten Vercingetorix zum Leben erwecken. Durch eine "magische Brille" soll das Alltagsleben der Menschen während der langen Belagerung der Stadt Alesia sichtbar werden. Gleich nebenan können Besucher durch den Nachbau von 100 Meter langen Schutzwällen und eines Teils des römischen Lagers spazieren.
Zwei Kilometer entfernt wird unterhalb der Vercingetorix-Statue auf dem Mont Auxois das neue Museum entstehen. Darin werden den Angaben zufolge Keramiken, Armbänder und ein Teil der gallischen Festungsmauern ausgestellt. Der Großteil der Exponate wird aber aus der gallo-römischen Stadt stammen, die erst nach der Schlacht an diesem Ort gebaut wurde.
Quelle: ntv.de, dpa