Reise

In Europa auf Platz zwei Deutsche haben viel Freizeit

Die Deutschen können sich freuen: Sie haben viel mehr frei als andere Europäer.

Die Deutschen können sich freuen: Sie haben viel mehr frei als andere Europäer.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Arbeitnehmer in Deutschland haben einer Studie zufolge im Vergleich von 15 EU-Ländern mit am meisten freie Tage. Mit Tarifurlaub und gesetzlichen Feiertagen kommen sie im Schnitt auf 40,5 Tage bezahlte Auszeit von der Arbeit, wie das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln mitteilte. Das übertreffen demnach nur die Schweden mit 42 Tagen.

Der gesetzliche Urlaubsanspruch in Deutschland entspreche mit 20 Tagen zwar lediglich der EU-Mindestanforderung, allerdings machten die Tarifpartner eine "ordentliche Urlaubsverlängerung" hierzulande möglich, erklärte das IW. So seien am Ende 30 Urlaubstage in fast allen Branchen Standard. Hinzu kommen demnach neun bundesweite sowie in manchem Bundesland noch weitere Feiertage - im Durchschnitt seien es 10,5.

In Schweden beträgt den Angaben zufolge allein der Urlaub 33 Arbeitstage und damit mehr, als in einigen Ländern der gesamte Freizeitanspruch ausmacht. So addieren sich Urlaub und Feiertage etwa beim Schlusslicht Rumänien auf lediglich 28 Tage, bei Belgien, Polen und Ungarn auf 30 Tage. Nach Schweden und Deutschen die längste Auszeit von der Arbeit haben die Däne mit 40 und die Italiener mit 39 Tagen.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen