Reise

Immer mehr Touristen aus BRIC Deutschland ist beliebtes Reiseziel

Asiatische Touristen fotografieren sich vor der Kulisse des Schlosses Neuschwanstein.

Asiatische Touristen fotografieren sich vor der Kulisse des Schlosses Neuschwanstein.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Deutschland wird als Reiseziel bei ausländischen Touristen immer beliebter. Besonders aus den BRIC-Staaten erwartet die Deutsche Zentrale für Tourismus im Laufe der nächsten Jahre eine hohe Zuwachsrate.

Bald dürften sich mehr Touristen aus China, Indien oder Brasilien um deutsche Sehenswürdigkeiten wie Schloss Neuschwanstein oder den Kölner Dom scharen. Vor allem in Asien gelten Reisen nach Europa als Statussymbol - und trotz ihrer meist kurzen Reisen geben Chinesen in Deutschland viel Geld aus. Diese Touristen werden ein wichtiger Umsatzbringer sein, sagte Petra Hedorfer, Chefin der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT). "Die höchsten Zuwachsraten erwarten wir in den kommenden Jahren aus den BRIC-Staaten, die zumeist knapp zweistellig wachsen werden".

Aus Indien, den arabischen Golfstaaten und China dürften sich die Ankünfte im laufenden Jahrzehnt nach ihrer Einschätzung teilweise mehr als verdoppeln. Im vergangenen Jahr gab es nach Schätzungen der DZT rund 2,6 Millionen Übernachtungen aus diesen Ländern. Insgesamt sind nach der Prognose des DZT bis 2020 etwa 20 Millionen zusätzliche ausländische Übernachtungen in Deutschland möglich. Im vergangenen Jahr waren es gut 60,3 Millionen.

Deutsche verreisen am liebsten im eigenen Land

Die meisten der bis 2020 erwarteten neuen Gäste dürften trotz der hohen Zuwachsraten aus Schwellenländern aus Europa kommen - vornehmlich aus Spanien, Italien, Österreich und der Schweiz. Bereits jetzt zählen diese Länder zu den wichtigsten Quellmärkten für den Deutschland-Tourismus.

Die meisten Übernachtungen in Deutschland gehen aber nach wie vor auf das Konto von Deutschen - die traditionell am liebsten im eigenen Land verreisen. Dies dürfte nach Einschätzung von Hedorfer so bleiben: "Das wichtigste Reiseziel der Deutschen ist und bleibt Deutschland." Besonders hohe Zuwächse im Inland verzeichneten zuletzt die Metropolen; Berlin, Hamburg und München waren besonders angesagt.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen