Reise

Diesmal nicht Merkel "Franzi" eröffnet Kieler Woche

Franziska van Almsick statt Angela Merkel: Anders als im Vorjahr, als die Bundeskanzlerin kam, hat sich zur Eröffnung der 115. Kieler Woche keine bundespolitische Prominenz angekündigt.

Das sogenannte Glasen, also das Schlagen der Schiffsglocke zum Auftakt, übernimmt stattdessen der frühere Schwimmstar Franziska van Almsick. Anschließend gibt Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Peter Harry Carstensen das Signal zum "Leinen los". Schleswig-Holsteins Landeshauptstadt erwartet vom 20. bis 28. Juni insgesamt wieder etwa drei Millionen Besucher, dazu 4500 Wassersportler aus 50 Nationen.

Auf dem Wasser, an Land und in der Luft sind gut 1700 Veranstaltungen geplant. Die Segler kämpfen in 40 verschiedenen Disziplinen um Punkte und Pokale. Die Wettkämpfe auf dem Wasser - darunter erstmals ein Rennen des neuen ISAF-Segel-Weltcups - werden an Land von einem umfangreichen Bühnenprogramm sowie Ausstellungen, Diskussionsrunden und Vorträgen begleitet. Neben deutschen Stars wie Sasha oder Stefan Gwildis sind auch internationale Gäste wie Right Said Fred oder Paul Carrack auf den Bühnen rund ums Förde-Ufer vertreten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen