Australische Jenolan-Höhlen Führung in Klingonisch angeboten
28.07.2010, 07:43 UhrDie Jenolan-Höhlen sind eines der ältesten Kalksteinhöhlen-Systeme der Welt. Sie werden jährlich von bis zu 200.000 Touristen besucht. Nun können sie mit einem Audio-Führer auf Klingonisch erkundet werden.
Eine bei Touristen beliebte australische Höhle kann demnächst mit einem Audio-Führer auf Klingonisch, einer Phantasiesprache aus der Kultserie "Raumschiff Enterprise", besucht werden. "Es kam uns wie eine neue Idee mit viel Spaß vor", sagte Gordon Mills, Führer in den Jenolan-Höhlen westlich von Sydney.
In Anlehnung an die Serie, in der das Raumschiff "Enterprise" unbekannte Bereiche des Universums erkundet, ist die Höhlenführung für fiktive "klingonische" Besucher auf der Erde konzipiert. "Es ist für einen klingonischen Botschafter gedacht, dem erklärt wird, was Menschen mögen", erläutert Mills. Die Idee entstand, weil in der US-Fernsehserie einst auch ein Raumschiff nach den Höhlen benannt wurde.

Für die wäre das vielleicht was: "Star Trek-Fans" verkleidet und schmnken sich als Klingonen.
(Foto: picture-alliance / dpa)
Das in der Serie von den Kriegern mit Stirnwülsten gesprochene Klingonisch enthält Ausdrücke wie "nuqneH" (hallo) oder "Hab SOS1I" (Ihre Mutter hat eine glatte Stirn). Die Klingonisch-Experten Michael Roney Jr. und Tracy Canfield aus den USA übersetzten die Höhlentour und nahmen sie auf. Damit stehen in den Jenolan-Höhlen jetzt elf verschiedene Sprachen für eine Führung zur Verfügung.
Jenolan ist eines der ältesten Kalksteinhöhlen-Systeme der Welt und wird jährlich von bis zu 200.000 Touristen besucht. Sie gehören zum Weltnaturererbe des Gebirgszugs der Blue Mountains. Das Wort "Jenolan" bedeutet in der Sprache der Aborigines "hoher Berg".
Quelle: ntv.de, abe/AFP