Reise

Kopie von Elvis-Villa in Randers Graceland wird nachgebaut

In Dänemark entsteht eine Kopie der Graceland-Villa von Elvis Presley. Der Ort Randers, wo es bereits ein Museum zu Ehren der Rock'n'Roll-Legende gibt, hofft damit ein Mehrfaches an Besuchern anlocken zu können.

Touristenschwärme in Graceland, Tennessee, USA: Daruaf hofft Randers, Dänemark, auch.

Touristenschwärme in Graceland, Tennessee, USA: Daruaf hofft Randers, Dänemark, auch.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Rund 8000 Kilometer von Memphis entfernt entsteht derzeit eine exakte Kopie der Graceland-Villa von Rock'n'Roll-Legende Elvis Presley: Der Grundstein zu Graceland II. wurde am Dienstag im westdänischen Randers gelegt, wo es bereits ein Museum zu Ehren des "King" gibt. Museumsgründer Henrik Knudsen hofft, mit dem Klon des Elvis-Refugiums drei bis fünf Mal so viele Besucher anlocken zu können wie die 25.000, die nach seinen Angaben bisher jedes Jahr nach Randers kommen.

Eröffnung Ostern 2011

Rund 6000 Erinnerungsstücke an den 1977 in Memphis verstorbenen Sänger, darunter Stiefel, Briefe und Gitarren, sollen aus dem rund 15 Jahre alten, inzwischen aus allen Nähten platzenden Museum in die Villa umgesiedelt werden. Deren Eröffnung ist für Ostern 2011 geplant. Die Kosten für die neue Attraktion in Höhe von umgerechnet rund 3,5 Millionen Euro tragen laut Knudsen drei private Investoren und eine örtliche Bank.

Knudsen ist Elvis-Fan, seit er im Alter von acht Jahren erstmals dessen Lied "Burning Love" hörte. Seitdem sammelt der heute 46-Jährige auf der ganzen Welt Souvenirs des "King". Die Idee, Graceland nach Randers zu holen, verfolgt er seit rund zehn Jahren.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen