Reise

Warhol, Haring, Koons und Hirst Hamburg lockt mit Pop Life

Andy Warhol: Self-Portrait (in Fright Wig), 1986(© 2010 The Andy Warhol Foundation for the Visual Arts / Artists Rights Society (ARS), New York© Hamburger Kunsthalle)

Andy Warhol: Self-Portrait (in Fright Wig), 1986(© 2010 The Andy Warhol Foundation for the Visual Arts / Artists Rights Society (ARS), New York© Hamburger Kunsthalle)

(Foto: Hamburger Kunsthalle)

Das Ausstellungsjahr 2010 beginnt mit einer spektakulären Ausstellung: Vom 12. Februar bis 9. Mai 2010 zeigt die Hamburger Kunsthalle "Pop Life" mit Werken von bekannten Künstlern wie Andy Warhol oder Keith Haring. Für alle Kunstliebhaber und -interessierte hat die Hamburg Tourismus GmbH (HHT) passende Reiseangebote.

"Gute Geschäfte sind die beste Kunst" - die Ausstellung "Pop Life" nimmt Andy Warhols berüchtigte Provokation zum Ausgangspunkt, um das Vermächtnis der Pop Art und den Einfluss ihrer bedeutendsten Vertreter vollkommen neu zu interpretieren. "Pop Life" zeigt die verschiedenen Methoden, mit denen sich Künstler seit den 1980er Jahren auf die Massenmedien eingelassen haben, und wie sie dabei ihre künstlerische Persönlichkeit bewusst als "Marke" geschaffen und kultiviert haben.

Jeff Koons: Advertisement Art in America, November 1988 (© Jeff Koons)

Jeff Koons: Advertisement Art in America, November 1988 (© Jeff Koons)

(Foto: Hamburger Kunsthalle)

Die Ausstellung präsentiert insgesamt 320 Werke berühmter Künstler wie Andy Warhol, Damien Hirst, Martin Kippenberger,Tracey Emin oder Takashi Murakami. Neben Fotografien, Gemälden, Zeitschriften, Skulpturen und Videos wird auch Keith Harings "Pop Shop" rekonstruiert, den der Künstler1986 in New York eröffnet hatte, um dort seine Arbeiten ähnlich einer Modekollektion zu vermarkten. Einige Ausstellungsräume sind nur für Besucher über 18 Jahren zugelassen -  sie zeigen u. a. die selten zusammengeführten Arbeiten von Jeff Koons' Serie "Made in Heaven".

Wer den Besuch der Ausstellung mit einem Aufenthalt in Hamburg verbinden möchte, für den bietet die Hamburg Tourismus GmbH (HHT) ein spezielles Angebot. Dieses Angebot und Informationen zu Hamburg gibt es telefonisch unter 040/300 51 300 oder im Internet unter www.hamburg-tourismus.de.

Quelle: ntv.de, abe/dpa/HHT

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen