Reise

Vor Fernreisen impfen lassen Hepatitis A und B weit verbreitet

Hepatitis B ist hochgradig ansteckend.

Hepatitis B ist hochgradig ansteckend.

Urlauber sollten sich vor Fernreisen gegen Hepatitis A und B impfen lassen. Das gilt besonders für Reisen nach Asien, Südamerika, in die Karibik und nach Mexiko, empfiehlt der Berufsverband Deutscher Internisten (BDI) in Wiesbaden.

Rund drei Viertel der weltweit etwa 360 Millionen Träger von Hepatitis B leben dem Berufsverband zufolge in Asien. In Südostasien soll fast jeder zehnte Bewohner das Virus in sich tragen. Auch in Teilen der Karibik, zum Beispiel in der Dominikanischen Republik und Haiti, sei das Virus weit verbreitet. Hepatitis B sei 100 Mal ansteckender als das Aids-Virus HIV, warnt Prof. Thomas Löscher vom BDI. Es könne schon durch kleinste Spuren von Blut oder Speichel übertragen werden, zum Beispiel bei einer ärztlichen Behandlung.

In Mexiko haben sich nach BDI-Angaben in jüngster Vergangenheit die Infektionen mit der auch Reisegelbsucht genannten Hepatitis A gehäuft. Die meisten Urlauber steckten sich über belastetes Trinkwasser an. Um einen dauerhaften Schutz gegen Hepatitis A und B aufzubauen, sind drei Impfungen notwendig.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen