Reise

Römische Funde ganz privat Hobby-Archäologen stellen aus

Wer sich für die alten Römer interessiert, ist hier richtig: Das Xantener Römermuseum zeigt in einer Sonderausstellung mehr als 600 Exponate aus Privatbesitz, die bisher noch nicht in der Öffentlichkeit gezeigt wurden. Rund 40 private Leihgeber haben dafür antike Preziosen aus ihren Wohnzimmern geholt.

Auch in Xanten ausgestellt: ein römischer Bronzebeschlag mit dem Anlitz der Medusa.

Auch in Xanten ausgestellt: ein römischer Bronzebeschlag mit dem Anlitz der Medusa.

(Foto: dpa)

Die Hinterlassenschaften aus der Römerzeit im Xantener Boden sind seit Jahrhunderten auch eine Verlockung für private Sammler und Hobby-Archäologen. Das Römermuseum zeigt in einer Sonderausstellung vom 19. September bis 9. Januar 2011 mehr als 600 Xantener Exponate aus Privatbesitz, die bisher noch nicht in der Öffentlichkeit gezeigt wurden. Rund 40 private Leihgeber haben antike Preziosen für die Schau "Schatzhäuser - Antiken aus Xantener Privatbesitz und europäischen Museen" aus ihren Wohnzimmern geholt.

Rund 90 Prozent der ausgestellten Fundstücke entstammen aus der römischen Antike, teilte das Museum mit. Hinzu kommen Einzelstücke wie ein bronzezeitliches Schwert oder Gefäße aus dem Mittelalter. Die Privatleute haben die Garantie bekommen, dass sie ihre möglicherweise nicht ganz legal erlangten wertvollen Antiken nach der Ausstellung auch wieder zurückerhalten.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen