Der Papst kommt zur Hochsaison Hotel bald buchen
23.11.2010, 07:20 UhrIm September 2011 dürfte es in den Hotels von Freiburg, Berlin und Erfurt eng werden. Papst Benedikt XVI. hat sich angekündigt - und das zur Hochsaison. Das genaue Datum seines Besuchs ist jedoch noch nicht bekannt.

Papst Benedikt XVI in der Peterskirche in der Vatikanstadt. Im September kommt der Papst nach Deutschland.
"Der September ist sowieso unser Spitzenmonat, und wir wären auch ohne den Papstbesuch ausgebucht", sagt Bernd Dallmann, Hauptgeschäftsführer der Wirtschaftsförderung Region Freiburg. Die "Papst-Touristen" werden damit andere Gäste verdrängen - falls sie früh genug buchen. Einen genauen Termin für den Deutschland-Besuch des Oberhaupts der katholischen Kirche im September 2011 gibt es allerdings noch nicht.
"Der September ist traditionell ein sehr gut gebuchter Monat", erklärt auch Christian Tänzler vom Berlin Tourismusbüro. Er sei einer der Hauptmonate für Städtereisen, dazu kämen Großveranstaltungen wie der Marathon, die Berlin Music Week sowie Tagungen und Kongresse. Bei derzeit rund 113.500 Hotelbetten hat die Hauptstadt zwar viel Platz für Gäste. "Aber wenn man bestimmte Häuser in bestimmten Stadtteilen haben will, sollte man bald buchen", rät Tänzler. Auf Schnäppchenpreise dürften Berlin-Besucher in der Hochsaison ohnehin nicht hoffen.
In Erfurt gibt man sich gelassen: "Ich denke, es gibt noch länger Plätze", sagt Renate Klein von Erfurt Tourismus & Marketing. Zusammen mit Reisezielen wie Weimar und Gotha vor der Haustür könne Erfurt ausreichend Übernachtungsmöglichkeiten anbieten, wenn der Papst nach Thüringen kommt.
Auf die gleiche Strategie setzt auch Freiburg. In der Stadt selbst gebe es rund 8000 Hotelbetten, erläutert Dallmann. "Aber wir haben auch ein starkes Umland mit dem Schwarzwald, mit Titisee, mit Hinterzarten und mit Bädern wir Bad Krozingen. Im Radius von 30 Kilometern kommen wir auf mehr als 43.000 Betten." Basel in der Schweiz sei mit dem ICE auch nur 40 Minuten entfernt und biete sich als Ausweichbasis an.
Schlafplätze in Schulen, Turnhallen und Privathäusern
Außerdem sollen Schlafplätze in Freiburgs Schulen, Turnhallen und Privathäusern zur Verfügung stehen. Da im September auch Semesterferien sind, können auch in Studentenheimen gläubige Besucher untergebracht werden. "Wir werden jedes freie Bett in Freiburg und Umgebung füllen", kündigte Dallmann an.
Wann der genaue Termin des Papstbesuches bekannt wird, steht noch nicht fest. Auch die exakte Zahl der Tage, die Benedikt XVI. in den Erzbistümern Berlin und Freiburg sowie der Diözese Erfurt verbringen wird, konnte die Deutsche Bischofskonferenz in Bonn am Montag (22. November) nicht nennen. Ebenso offen ist, ob sich die Gläubigen für die Großveranstaltungen Eintrittskarten beschaffen müssen oder nicht. In der Vergangenheit gab es bei Papstbesuchen in Deutschland beide Modelle. So seien beim Weltjugendtag in Köln 2005 die größten Veranstaltungen mit dem Kirchenoberhaupt frei zugänglich gewesen. Beim Besuch von Benedikts Vorgängers Johannes Paul II. in Paderborn und Berlin im Jahr 1996 wurden dagegen Einlasskarten ausgegeben.
Quelle: ntv.de, dpa