Reise

Viren, Würmer & Trojaner Im Urlaub kein Online-Banking

Urlauber sollten an fremden Computern möglichst auf Online-Banking verzichten. Denn in Hotels oder Internetcafs ist meist nicht zu erkennen, ob die Computer ausreichend gegen Viren, Würmer und Trojaner geschützt sind.

So bestehe die Gefahr, dass Spionagesoftware Passwörter und Codes an Betrüger weiterleitet, warnt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik. Zudem wisse der Anwender nicht, wie viel Wert der fremde Internet-Provider auf Sicherheit legt. Er sollte darauf achten, dass sensible Daten nur verschlüsselt übertragen werden.

Zur späteren Kontrolle und zum Nachweis der getätigten Überweisungen rät das BSI, die Daten für Online-Einkäufe und -Buchungen auf einem externen Speichermedium zu sichern oder auszudrucken. Allerdings sollten Anwender dabei darauf achten, dass keine Viren auf das externe Speichermedium übertragen werden. Empfehlenswert sei zudem, die Kontobewegungen regelmäßig zu überprüfen und bei der Bank ein Limit für tägliche Geldbewegungen beim Online-Banking festzulegen.

Damit spätere Nutzer die eigenen Daten nicht einsehen können, sollten alle Informationen sorgfältig gelöscht werden. Dazu gehöre auch das Verlaufsverzeichnis des Browsers. Streng genommen sollten Kennwörter nach einem Urlaub geändert werden. Das gilt auch für Webmail-Zugänge.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen