Reise

Die Insel Anglesey Kulisse für königliche Liebe

Ein Palast in London? Nein, lieber eine Insel in Wales, fernab der Paparazzi der Hauptstadt: Das soll die künftige Heimat für das Brautpaar William und Kate sein. Auf der Insel Anglesey im Norden von Wales wollen sich die beiden nach ihrer Hochzeit niederlassen.

Prinz William und Kate Middleton werden auf einer Insel leben.

Prinz William und Kate Middleton werden auf einer Insel leben.

Warum ausgerechnet dort? Zum einen ist William bei der Luftwaffe RAF in Valley auf Anglesey als Rettungsflieger stationiert. Zum anderen hat die Insel - mit 714 Quadratkilometern eine der größten Großbritanniens - eine Tradition als Heimat alter walisischer Regenten. Und nicht zuletzt ist sie wunderschön und verspricht Ruhe.

Rund 70.000 Menschen leben auf dem Stück Land am nordwestlichen Zipfel von Wales. Verbunden ist Anglesey mit Brücken zum nahe gelegenen Festland. Dramatische Steilküsten und Traumstrände bieten eine perfekte Kulisse für romantische Spaziergänge der Verlobten.

Zuflucht für Kate und William

Die Bewohner der Insel haben sich schon an die royalen Gäste gewöhnt. Schon in den letzten Monaten vor der Verlobung hatten sich Kate und William auf Anglesey zurückgezogen. In einem gemieteten Cottage fanden sie Zuflucht vor den immer wilder werdenden Spekulationen um eine bevorstehende Hochzeit.

Kaum war die Nachricht von der Verlobung um die Welt, war auch die Freude bei der Inselverwaltung groß. Würde doch der Tourismus jetzt so richtig anziehen. Von einem Reiseziel, das man nun einfach besuchen MUSS, war dort die Rede. Jedoch - so die Betonung - wolle man die Privatsphäre des illustren Paares wahren.

Langer Name, langes Schild: Der Bahnhof von Llanfairpwllgwyngellgogerchwynrobwlllantysiliogogogoch auf Anglesey. (Archivbild)

Langer Name, langes Schild: Der Bahnhof von Llanfairpwllgwyngellgogerchwynrobwlllantysiliogogogoch auf Anglesey. (Archivbild)

(Foto: picture-alliance / dpa)

Zum Wohle aller Journalisten, die über Prinz und Prinzessin berichten, werden sie wohl nicht in den berüchtigten Ort auf Anglesey namens Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch ziehen. Der trägt nämlich den längsten und wohl auch kompliziertesten Namen Europas.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen