Waffenruhe aufgekündigt Mehr Vorsicht in Spanien
07.06.2007, 10:54 UhrAuch Touristen müssen in Spanien künftig wieder verstärkt mit Anschlägen rechnen, nachdem die ETA ihre Waffenruhe aufgekündigt hat. Die baskische Untergrundorganisation habe in der Vergangenheit auch Anschläge gegen touristische Ziele verübt, teilte das Auswärtige Amt in Berlin mit. Zuletzt habe es Ende 2006 einen Anschlag auf das Parkhaus des Flughafens Madrid-Barajas gegeben. Bei dem Bombenattentat waren zwei Menschen ums Leben gekommen.
Die ETA hat am 6. Juni ihre Waffenruhe endgültig aufgekündigt und eine Welle von Terroranschlägen in Spanien angedroht. Vor Anschlägen auf Tourismuseinrichtungen habe die Untergrundorganisation allerdings in der Regel die Sicherheitsbehörden gewarnt, heißt es beim Auswärtigen Amt weiter.
Besondere Vorsicht ist den Angaben zufolge im Baskenland selbst geboten: Dort zettelten der ETA nahe stehende Jugendliche immer wieder Straßenkrawalle an. "Wir raten allen Reisenden, sich weiterhin über die aktuelle Situation zu informieren - und zwar vor und während der Reise", sagte eine Sprecherin des Auswärtigen Amtes am Mittwoch.
Quelle: ntv.de