Reise

Sauber! Mehr blaue Flaggen für Holland

Die "Blauen Flaggen" werden von der europäischen Umweltstiftung FEE verliehen.

Die "Blauen Flaggen" werden von der europäischen Umweltstiftung FEE verliehen.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

An 122 Stränden und Jachthäfen in den Niederlanden darf in diesem Jahr die "Blaue Flagge" wehen. Sie gilt als Ausweis einer guten Wasserqualität und wird jedes Jahr von der internationalen Stiftung für Umwelterziehung FEE (Foundation for Environmental Education) verliehen.

Wie das Niederländische Büro für Tourismus in Köln mitteilt, sind das 12 "Blaue Flaggen" im Lande mehr als noch im Jahr 2009. Ausgezeichnet wurden 75 Häfen und 47 Strände, darunter erstmals auch Strände an Binnengewässern. Weltweit wehe die "Blaue Flagge" inzwischen an 3450 Plätzen in mehr als 50 Ländern, die neben gutem Wasser auch saubere Einrichtungen bieten.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen