Schwimmende Kleinstadt "Norwegian Epic" legt ab
05.07.2010, 08:16 UhrEine Eisbar, ein Zirkuszelt und Kabinen für 4100 Passagiere: Die "Norwegian Epic" hat die Dimensionen einer Kleinstadt. Nun geht sie auf Karibik-Fahrt.

Platz für 4100 Passagiere: Die neue "Norwegian Epic" ist das bisher größte Kreuzfahrtschiff der Reederei NCL.
Die "Norwegian Epic", das neue Schiff der US-Reederei Norwegian Cruise Line (NCL) beginnt in Kürze seine erste Karibik-Saison. Gut eine Woche nach der Taufe in New York am 2. Juli geht es am 10. Juli erstmals von Miami aus zu Zielen wie St. Martin, Nassau auf den Bahamas und Cozumel in Mexiko, teilt das NCL-Büro in Frankfurt mit.
Die von der STX-Europe-Werft in St. Nazaire in Frankreich gebaute "Norwegian Epic" ist mit einer Länge von 329 Metern und 40 Metern Breite das bisher größte Schiff der Reederei. Das Zirkuszelt ist nach NCL-Angaben jeweils Premieren für die Kreuzfahrtbranche: Unter dem Zirkuszelt können zweimal am Abend bis zu 217 Passagiere die Varieté-Show "Cirque Dreams and Dinner" erleben, zu der neben Vorführungen von Jongleuren und Akrobaten auch ein Abendessen gehört. In der Eisbar finden maximal 25 Gäste Platz - bei konstant minus acht Grad in Handschuhen und Kunstpelzmänteln.
Eintritt für Eisbar
Für die Eisbar ist ein Eintrittspreis zu zahlen, einen Aufpreis von 25 US-Dollar (20,40 Euro) müssen Gäste auch in 9 der insgesamt 20 Restaurants an Bord bezahlen. Zu den weiteren Attraktionen gehören ein "Aqua Park" mit der 61 Meter langen Röhrenrutsche "Epic Plunge" sowie eine zehn Meter hohe Kletterwand und sechs Bowlingbahnen. Ein "Schiff im Schiff"-Komplex mit 60 Suiten und "Villen" genannten Kabinen soll auf zwei Decks besonders viel Privatspähre bieten.
Die erste Karibik-Saison der "Norwegian Epic" dauert fast zehn Monate: Sie reicht bis Ende April 2011. Im Sommer des kommenden Jahres sind dann einwöchige Mittelmeer-Kreuzfahrten geplant. Sie sollen von Barcelona aus unter anderem nach Livorno und Neapel in Italien sowie nach Palma de Mallorca führen. Taufpatin der "Epic" ist die Countrysängerin Reba McEntire. Für NCL ist der Neuzugang das insgesamt elfte Schiff in der Flotte.
Quelle: ntv.de, dpa