Reise

EM-Sonderaktionen Programm der Weißen Flotte

Sonderaktionen zur Fußball-Europameisterschaft (EM) und neue Routen gehören in diesem Jahr zum Programm der "Weißen Flotte" auf dem Bodensee.

Wie Vertreter der fünf großen Schifffahrtsbetriebe aus den Anrainerländern Deutschland, Österreich und der Schweiz in Friedrichshafen ankündigten, beginnt die Schifffahrtssaison am Karfreitag (21. März). Die traditionelle Flottensternfahrt führt am 26. April nach Bregenz. Auf der Seebühne vor dem spektakulären Bühnenbild der Oper "Tosca", die wieder bei den Bregenzer Festspielen im Juli aufgeführt wird, gibt es während der EM (7. bis 29. Juni) öffentliche Video-Leinwände und Live-Übertragungen des ZDF-Sportstudios für 5000 Zuschauer.

Bei der EM in Österreich und der Schweiz setzt die größte Reederei, die Konstanzer Schiffsbetriebe (BSB) GmbH, allerdings mehr auf den Werbeeffekt als auf den Umfang der Spezialangebote. "Die Leute wollen Fußball schauen und weniger Schiff fahren", sagte BSB-Geschäftsführer Jörg Handreke. Das sei eine Erfahrung aus der Fußball-WM 2006. So sei für Seebühnen-Besucher ein Schiffs-Shuttle von Lindau aus geplant. Auf dem gesamten See werde die zum EM-Schiff umgestaltete "MS Zeppelin" unterwegs sein. Dagegen will die kleinere Schweizerische Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein (URh) Gäste mit "fußballfreien Zonen" an Bord locken.

Zu den Neuheiten der Saison gehören neben zahlreichen Sonderfahrten die Verstärkung des Verbindungen auf dem Obersee zwischen Nord- und Südufer sowie ein Schnellkurs mit der Katamaran- Fähre zwischen Bregenz und der Insel Mainau. Die "Weiße Flotte" ist im Dachverband Vereinigte Schifffahrtsunternehmen für den Bodensee und Rhein (VSU) zusammengeschlossen und verfügt über insgesamt 32 Passagierschiffe. Die Flotte bietet Linien- und Charterfahrten an. Extra-Programme zu bestimmten Themen von der Fondue-Fahrt bis zum Piratentörn für Kinder ergänzen das Programm.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen