Reise

Deutsche im Strandurlaub Plauderlaunig und gern mal nackt

Sandburgen bauen, schwimmen, plaudern - die Deutschen sind laut einer Umfrage ganz schön aktiv im Strandurlaub.

Sandburgen bauen, schwimmen, plaudern - die Deutschen sind laut einer Umfrage ganz schön aktiv im Strandurlaub.

Von wegen verklemmt: Die Deutschen sind im Strandurlaub gern nackt. Rund 15 Prozent haben sich am Strand schon hüllenlos gesonnt, ergibt eine Studie.

Andere Umfrage, anderes Ergebnis: Im Gegensatz zur Befragung des Instituts TNS Emnid im Auftrag des Online-Reiseportals ab-in-den-urlaub.de, das ergab, dass die Deutschen sich beim Baden zunehmend bedecken, ergibt eine aktuelle Studie des Online-Reiseportals Expedia.de, dass die Deutschen im Strandurlaub gern mal nackt sind.

Rund 15 Prozent haben sich demnach am Strand schon einmal hüllenlos gesonnt. Damit liegen die Deutschen demzufolge in Sachen Freizügigkeit sogar noch vor den Spaniern (8 Prozent), Italienern und Franzosen (jeweils 5 Prozent). Deutlich abgeschlagen sind die Japaner mit einem Prozent und die Briten und US-Amerikaner mit 2 Prozent Nackturlaubern. Auch sonst sind die Deutschen offener, als ihr Ruf es ahnen lässt: 23 Prozent knüpfen am Strand gern Kontakte und haben dort schon Tage mit Fremden verbracht. So aufgeschlossen sind nur 19 Prozent der Brasilianer und 13 Prozent der Italiener.

Faulenzen und Sonnenbaden haben Priorität

Auf den ersten Blick wenig überraschend: Die Lieblingsbeschäftigung der Deutschen am Strand ist das Schwimmen (82). Allerdings ist das nicht die Regel, denn weltweit haben der Umfrage zufolge Faulenzen und Sonnenbaden Priorität. Nur die Norweger und die Niederländer ziehen am Strand ebenfalls das kühle Nass dem Nichtstun vor. Beide Länder liegen jedoch mit 57 und 56 Prozent Schwimmfreudigen deutlich hinter Deutschland.

Für einen gelungenen Urlaub am Meer greifen die Deutschen auch ungewöhnlich tief in die Tasche. Mit 150 Euro pro Urlaubstag liegen sie 20 Euro über dem weltweiten Durchschnitt. 9,7 Tage hat ihr letzter Strandurlaub gedauert. Nur die Italiener waren mit 10,2 Tagen noch länger in den Ferien am Meer. 56 Prozent der Deutschen planen in diesem Sommer wieder einen Strandurlaub. Für seinen Strandreport 2012 hat Expedia 8599 Menschen aus 21 Ländern befragt.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen