Erneut Streiks in Griechenland Reisende müssen warten
08.07.2010, 07:40 Uhr
Nichts fährt mehr: Geschlossene U-Bahn-Station in Piräus bei Athen.
(Foto: AP)
Die griechischen Gewerkschaften machen abermals mobil gegen das Sparprogramm der Regierung. Reisende von, nach und in Griechenland müssen daher heute mit erheblichen Behinderungen rechnen. Das gilt vor allem im Verkehr.
Griechenland-Reisende müssen heute mit erheblichen Behinderungen rechnen, denn das Land steht vor einer neuen Streikwelle. Umfangreiche Arbeitsniederlegungen sollen weite Teile des Landes lahmlegen. Wegen einer Arbeitsniederlegung der Fluglotsen wird der griechische Luftraum ab 9.00 Uhr für vier Stunden geschlossen bleiben. Dutzende Flüge wurden annulliert. Bei vielen anderen verschiebt sich die Abflugzeit, teilten die Fluggesellschaften mit. Reisenden wird geraten, Kontakt mit ihrer Fluggesellschaft aufzunehmen.

Abwarten und Zeit totschlagen: Auch die Fährverbindungen von Piräus zu den Ägäis-Inseln werden blockiert.
(Foto: AP)
Wegen der Protestaktionen sind unter anderem alle Fährverbindungen von der Hafenstadt Piräus zu den Inseln der Ägäis gestrichen worden. Auch Busse und U-Bahnen in Athen und der gesamte staatliche Bereich sollen für 24 Stunden bestreikt werden. Die Ärzte werden nur dringende Fälle in staatlichen Krankenhäusern behandeln, teilten die griechischen Gewerkschaftsverbände weiter mit. Geschlossen bleiben auch alle staatlichen Behörden wie Ministerien, Museen und Steuerämter sowie Schulen und Universitäten.
Das Programm der Regierung zur Abwendung eines Staatsbankrotts sieht unter anderem einen Einstellungsstopp im öffentlichen Dienst und Gehaltskürzungen für Beamte sowie erhebliche Einsparungen im Sozialbereich vor. Das Rentenalter wird von heute im Durchschnitt 61,4 auf 65 erhöht.
Quelle: ntv.de, abe/dpa