Reise

Tourismus an der Adria Reiseziel Kroatien

An der Adria gelegen hat sich Kroatien zum beliebten Reiseziel gemausert. Mit einer Fläche von 56.542 Quadratkilometern ist das Land etwa doppelt so groß wie Brandenburg. Im Gegensatz zum ostdeutschen Bundesland locken an der Adria jedoch eine 1800 Kilometer lange Küste und vielen hundert Inseln. Im letzten Jahr kamen mit 8,5 Millionen mehr ausländische Gäste ins Land als jemals zuvor. Rund ein Viertel von ihnen waren Deutsche. Die Branche erzielte mit 7,3 Milliarden Euro einen Einnahmerekord.

Land und Leute

Seit der Unabhängigkeit im Jahr 1991 strebt die Republik Kroatien in die westliche Staatengemeinschaft. Seit 2004 ist das ehemals zu Jugoslawien gehörige Land EU-Beitrittskandidat. Auf dem NATO-Gipfel in Bukarest wurde Kroatien eingeladen, 2009 Mitglied des nordatlantischen Bündnisses zu werden.

Von den rund 4,5 Millionen Einwohnern sind etwa 90 Prozent Kroaten. Die Serben sind die größte der vielen nationalen Minderheiten. Rund 88 Prozent der Bevölkerung sind römisch-katholisch, vier Prozent serbisch-orthodox. In der Hauptstadt Zagreb leben etwa 780.000 Menschen. Ministerpräsident seit 2003 ist Ivo Sanader, Chef der national-konservativen HDZ.

Die wirtschaftliche Lage des Landes hat sich nach dem Bürgerkrieg (1991-1995) erholt. Die Arbeitslosenquote ist rückläufig, aber weiterhin hoch. Nach jüngsten Angaben ist etwa jeder Achte ohne Arbeit. Wegen des großzügigen Ausbaus der Infrastruktur wie zum Beispiel der Errichtung eines modernen Autobahnnetzes ist Kroatien mit 31 Milliarden Euro verschuldet. Deutschland ist neben Italien und Österreich ein wichtiger Handelspartner.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen