Drei Tage kein Alkohol Samoa stellt auf Linksverkehr um
07.09.2009, 09:04 UhrDer kleine Pazifikstaat Samoa stellt heute seinen Verkehr um: Ab 6.00 Uhr Ortszeit (19.00 Uhr MESZ) müssen die Autos in der einstigen deutschen Kolonie auf der linken Straßenseite statt der rechten fahren. Massenproteste von Bürgerinitiativen hatte die Regierung abgebügelt. In den Kirchen des Landes hatten die Gläubigen am Sonntag für eine möglichst unfallfreie Verkehrsänderung gebetet, berichteten lokale Medien. Die Regierung rief zwei Feiertage aus, um die Umstellung zu erleichtern - und verbot den Verkauf von Alkohol für drei Tage.

Die Busse auf Samoa müssen ihre Türen nun auf der linken Seite haben - dieser wurde schon "umgestaltet".
(Foto: REUTERS)
Samoa liegt nordöstlich der Fidschi-Inseln im Pazifik, auf halbem Wege zwischen Hawaii und Neuseeland. Es liegt östlich der internationalen Datumslinie. Deshalb liegt das Land 13 Stunden hinter der mitteleuropäischen Sommerzeit.
Die Regierung will damit den Import von Autos aus Australien und Neuseeland erleichtern, wo viele der 180.000 Einwohner Verwandte haben. Dort wird, wie in Großbritannien und vielen seiner ehemaligen Kolonien, auch links gefahren. Entsprechend haben die Autos das Steuerrad rechts. Vor allem Busunternehmen hatten lautstark gegen die Änderung protestiert. Die Bustüren sind bislang auf der rechten Seite. Sie müssen nun neue Fahrzeuge anschaffen, weil ihre Kunden sonst mitten auf der Straße aussteigen müssen.
Quelle: ntv.de, dpa