Zugspitze bekommt neue Seilbahn Schneller auf höchsten deutschen Berg
20.04.2012, 07:42 Uhr
Die Zugspitz-Seilbahn fährt vor der Kulisse des Eibsees auf die Zugspitze bei Garmisch-Partenkirchen.
(Foto: dpa)
Die Zugspitze soll für Touristen künftig schneller erreichbar sein. Die Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn (BZB) plant eine neue Seilbahn vom Eibsee zum Gipfel von Deutschlands höchstem Berg (2962 Meter). Lange Wartezeiten - im Sommer bis zu zwei Stunden - sollen damit der Vergangenheit angehören. Nach fast 50 Jahren Betrieb der alten Bahn sei ein Neubau dringend nötig, sagte ein Unternehmens-Sprecher. Die Eibsee-Seilbahn kann bislang maximal 300 Menschen pro Stunde auf den Berg bringen, die neue Anlage soll eine Kapazität von 700 Passagieren stündlich haben.
Die Betreiber rechnen mit Kosten von rund 30 Millionen Euro. Die Arbeiten könnten 2015 beginnen, sie sollen parallel zum Betrieb der alten Bahn laufen. Die Seilbahn ist eine der größten in Europa. Auf einer Länge von knapp 4,5 Kilometern überwindet sie einen Höhenunterschied von fast 2000 Metern.
Quelle: ntv.de, dpa