Warnung für Südamerika-Reisen Schwere Ausbrüche von Dengue
23.04.2009, 09:05 UhrIn den größten Ländern Südamerikas sollten sich Reisende derzeit besonders gut vor Mückenstichen schützen. In Argentinien und Brasilien gebe es schwere Ausbrüche von Dengue-Fieber, warnte das Centrum für Reisemedizin (CRM) in Düsseldorf. Eine Woche zuvor hatten die Experten bereits auf das deutlich gestiegene Risiko einer Gelbfieberinfektion in Brasilien hingewiesen. Beide Krankheiten werden durch Mücken übertragen.
Vom Dengue-Fieber in Argentinien sind nach CRM-Angaben besonders die nördlichen Provinzen Jujuy, Salta, Chaco, Cordoba, Santa Fe und Catamarca betroffen. Dort gebe es fast 15.000 offiziell gemeldete Fälle, dies sei die höchste Zahl seit zehn Jahren. In Brasilien sei der Bundesstaat Bahia am stärksten betroffen. Seit Anfang des Jahres wurden dort rund 45.000 Fälle gemeldet, 38 Menschen sind inzwischen gestorben.
Bei Dengue-Fieber treten in der Regel grippeähnliche Symptome auf. Einen schweren Verlauf nehmen kann die Infektion bei Betroffenen, die bereits in der Vergangenheit an der Krankheit gelitten haben. Es gebe keine Impfung, erklärt das CRM. Konsequenter Mückenschutz sei daher umso wichtiger.
Gegen Gelbfieber dagegen gibt es eine Impfung. Reisende sollten sich mindestens zwei Wochen vor der Abreise nach Brasilien in einer Gelbfieberimpfstelle beraten lassen, so das CRM. Das Infektionsrisiko bestehe in weiten Teilen Brasiliens, vor allem abseits der Küste.
Quelle: ntv.de