Reise

Mit der Ausstellung unterwegs Sioux für Bremen

Häuptling Sitting Bull könnte einem Roman entstammen, aber der berühmte Indianer hat wirklich gelebt, von 1831 bis 1890. Das Überseemuseum in Bremen zeigt von Mitte Dezember an eine einzigartige Ausstellung über den Mann mit dem indianischen Namen Tatanka Iyotanka.

Sitting Bull erlangte 1876 große Bekanntheit, als er der US-Kavallerie unter General Custer in der Schlacht am Little Bighorn eine vernichtende Niederlage beibrachte. In der Folge wurde Sitting Bull auch zu einem Medienstar.

Die Ausstellung gibt nach Angaben der Bremer Tourismusorganisation durch historische Fotografien, Kleidung, Waffen, Schmuck, künstlerische Objekte und sogar persönliche Erinnerungsstücke aus dem Besitz von Sitting Bull Einblick in Leben, Kultur und Religion der Lakota Sioux vom 19. Jahrhundert bis heute.

Die Ausstellung "Sitting Bull und seine Welt" wurde vom Museum für Völkerkunde in Wien konzipiert. Erste Station ist Bremen, vom 13. Dezember 2008 bis zum 10. Mai 2009, danach folgen Paris und Wien, bevor die Schau in den USA fortgesetzt werden soll.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen