Mobiler Citybesuch Städte per Rad erkunden
14.08.2009, 09:56 Uhr
Das System der Deutschen Bahn ist laut ADFC am weitesten verbreitet.
Städte mit dem Rad zu erkunden, ist bei Touristen sehr beliebt. Für ein paar Stunden auf dem Rad kann man die Stadt intensiver erleben. Die Verleihsystem funktionieren gut und sind mittlerweile auch einfach zu bedienen.
In immer mehr Städten gibt es für Besucher eine neue Alternative zum öffentlichen Personennahverkehr. An öffentliche Verleihstationen können sie stunden- oder tageweise Fahrräder ausleihen.
Der Mietpreis bewegt sich nach Angaben des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) in Bremen in der Regel zwischen einem und sechs Euro pro Stunde. Meist wird ein Tagespreis von nicht mehr als zehn Euro erhoben. Gemietet werden können die Räder nach vorheriger Registrierung oder per Kreditkarte.
Das "Call a bike"-System der Deutschen Bahn ist laut ADFC am weitesten verbreitet. In mehreren Städten wie Berlin, Frankfurt/Main oder Karlsruhe können Kunden per Handy eines der Fahrräder mieten. Das Rad kann nach Gebrauch entweder an der nächsten Straßenkreuzung oder an einem Terminal abgestellt werden. Daneben organisieren einige Städte ihre eigenen Leihsysteme - zum Beispiel Leipzig oder Hamburg. In anderen Städten sind ähnliche Systeme in Planung.
Quelle: ntv.de, dpa