Reise

Bahn sträubt sich noch Tiefensee für Räder im ICE

Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) setzt sich dafür ein, dass Reisende auch im ICE Fahrräder mitnehmen können.

"Wir sind derzeit auf der Suche nach einer geeigneten Pilotstrecke und im Gespräch mit der Deutschen Bahn", sagte die Sprecherin des Verkehrsministeriums, Alexandra Dittmann, der "Berliner Zeitung". In ICE-Zügen ist das Mitnehmen von Fahrrädern bislang nicht gestattet.

"Wir wollen den Radverkehr bundesweit weiter fördern, dazu gehört auch die Radmitnahme im ICE", sagte die Sprecherin. Der Fahrgastverband Pro Bahn begrüßte die Initiative als gute Idee. Pro-Bahn-Bundesvorsitzender Karl-Peter Naumann schlug eine ICE-Verbindung mit Fahrradmitnahme auf der Strecke Hamburg-Berlin-München vor.

Auch der verkehrspolitische Sprecher der Grünen im Europäischen Parlament, Michael Cramer, befürwortete das Vorhaben. Es sei absurd, dass Fahrräder im französischen Schnellzug TGV mitgenommen werden dürfen, nicht aber im deutschen ICE, sagte der engagierte Radfahrer. Ein Bahnsprecher sagte, dass der Einbau von Fahrradplätzen in den rund 250 ICE-Zügen Kosten in zweistelliger Millionenhöhe verursachen würde.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen