Reise

Große Preisunterschiede Übergepäck kann teuer werden

Wer sich beim Gepäck nicht einschränken kann, sollte früh die Zusatzgebühren vergleichen - das lohnt sich teilweise richtig.

Wer sich beim Gepäck nicht einschränken kann, sollte früh die Zusatzgebühren vergleichen - das lohnt sich teilweise richtig.

Flugpassagiere, die ihre Freigepäckgrenze überschreiten, sollten nach Möglichkeit schon vor dem Abflug sogenannte Übergepäckpakete buchen. So ließen sich bis zu 50 Prozent der Kosten sparen, die sonst am Flughafen entstehen. Das erläutert die Zentrale Fluggastberatung in Ratingen.

Die Vorausbuchungsfristen der Fluggesellschaften für Übergepäck lägen je nach Unternehmen bei 8 bis 48 Stunden vor Abflug. Grundsätzlich wichen die Übergepäckgebühren der in Deutschland startenden Fluggesellschaften um bis zu 400 Prozent voneinander ab - hier lohnt sich also ein Preisvergleich.

Achtung bei Billigfliegern

Die Preise für Übergepäckpakete von 5 Kilogramm in der Touristenklasse unterscheiden sich demnach nicht deutlich. Sie liegen zwischen 25 Euro (z. B. Air Berlin, Condor) und 30 Euro (z. B. TUIfly) in der Kurz- und Mittelstrecke. Zu beachten seien aber die unterschiedlichen Vorausbuchungsfristen, die je nach Airline zwischen acht und 48 Stunden liegen.

Bei den Billigfluglinien wie Ryanair oder Easyjet kostet grundsätzlich jeder Koffer eine Zusatzgebühr. Durch direkte Buchung etwa im Internet kann man auch hier Geld sparen.

Quelle: ntv.de, abe/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen