Unruhen in Ägypten Urlauber kaum eingeschränkt
28.01.2011, 14:05 UhrÄgypten-Urlauber sind von den Unruhen im Land derzeit kaum betroffen. In den Urlaubsregionen sei es noch ruhig, es gebe keine Demonstrationen, so der Deutsche Reiseverband. Allerdings streichen mehrere Reiseveranstalter wieder Ausflüge nach Kairo.
Ägypten-Urlauber sind von den Unruhen im Land derzeit kaum betroffen. Die Reiseveranstalter beobachteten die Lage und stünden in engem Kontakt zum Auswärtigen Amt, sagte Torsten Schäfer vom Deutschen Reiseverband (DRV) in Berlin. In den Urlaubsregionen sei es noch ruhig, es gebe keine Demonstrationen, erklärte Schäfer. Daher biete auch noch kein Tourismusunternehmen kostenlose Stornierungen an oder sage Reisen ab. Auch die Urlauber zeigten sich bisher eher unbesorgt: "Es gibt keine über das Normalmaß hinausgehenden Stornierungs- oder Rückreisewünsche", sagte Schäfer.
Reiseveranstalter streichen Ausflüge nach Kairo
Angesichts der Unruhen bieten mehrere deutsche Reiseveranstalter derzeit keine Ausflüge nach Kairo mehr an. Dazu gehören neben Thomas Cook/Neckermann und der Rewe Touristik auch die TUI und Alltours, wie Sprecher der Veranstalter bestätigten. Auch bei Besichtigungstouren nach Alexandria müssen Urlauber bei einigen Veranstaltern mit Einschränkungen rechnen.
Kurztrips nach Kairo wird es den Angaben zufolge frühestens in der kommenden Woche wieder geben. Über das Ausflugsprogramm werde derzeit von Tag zu Tag entschieden, sagte Nina Kreke von Thomas Cook in Oberursel. Das Unternehmen hat heute Kurztrips in die ägyptische Hauptstadt gestrichen, nachdem es solche Touren am Donnerstag seinen Gästen zunächst weiter angeboten hatte. Nach derzeitigem Stand werde es Ausflüge nach Kairo frühestens wieder am Montag geben, sagte Kreke. Für das Wochenende seien ohnehin keine Ausflüge geplant gewesen.

Manche Urlauber wollen nicht auf ihre gebuchte Ägyptenreise verzichten: Eine Familie auf dem Flughafen in Frankfurt am Main vor ihrem Abflug in die All-inclusive-Ferien in Hurghada.
(Foto: dapd)
Die Rewe Touristik, zu der ITS, Jahnreisen und Tjaereborg gehören, hat bis einschließlich 4. Februar alle Tagesausflüge nach Kairo und Alexandria ausgesetzt. Das bestätigte Unternehmenssprecher Christian Weßels am Freitag. Aufgrund der weiterhin angespannten Lage in Ägypten beobachte das Reiseunternehmen die Lage aufmerksam.
Bei der TUI wird es bis einschließlich Sonntag keine Ausflüge nach Kairo und Alexandria geben, sagte Sprecherin Anja Braun in Hannover. Es hätten sich aber ohnehin zu wenige Urlauber für Trips in diese Städte angemeldet. Über neue Ausflüge werde erst kommende Woche entschieden.
Bei Alltours ist bislang noch nicht absehbar, wann den Urlaubern wieder Besichtigungstouren in die ägyptische Hauptstadt angeboten werden. "Die Ausflüge nach Kairo haben wir bis auf Weiteres gestoppt", sagte Sprecherin Alexandra Hoffmann in Duisburg.
Weitere Massenproteste erwartet
Nach mehreren Festnahmen und einem Internet-Blackout erwarten Beobachter weitere Massenproteste. Die Reise- und Sicherheitshinweise auf der Webseite des Auswärtigen Amtes in Berlin sind aber unverändert. Dort heißt es aktuell, dass sich die Ausschreitungen nicht gegen Touristen richten. Urlauber sollten aber Massenansammlungen und Demonstrationen weiträumig meiden und sich über die Medien vor Ort über die Lage im Land informieren.
Nach Angaben des Deutschen Reiseverbandes (DRV) in Berlin reisen jedes Jahr etwa 1,2 Millionen Bundesbürger nach Ägypten. Weit mehr als 90 Prozent von ihnen machten Urlaub am Roten Meer in Regionen wie Hurghada, Marsa Alam und Sharm-el-Sheikh.
Quelle: ntv.de, abe/dpa