Reise

Urlaub in Europas Kleinstaaten Vorsicht vor Versicherungslücke

Wer auf Reisen im europäischen Ausland krank wird, genießt normalerweise den Schutz der gesetzlichen Krankenkasse. Doch die "Apotheken Umschau" mahnt zur Vorsicht: Die Kleinstaaten Andorra, Monaco, San Marino und Vatikanstadt seien davon ausgenommen. Mit ihnen gebe es keine Sozialversicherungsabkommen.

Wer sich dort beispielsweise ein Bein breche, müsse die Kosten für die ärztliche Behandlung und den Krankenhausaufenthalt selbst bezahlen. Abhilfe kann jedoch eine private Auslandskrankenversicherung schaffen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen