Doppeleröffnung am Bauhaus Zwei neue Attraktionen
20.04.2009, 12:59 UhrGroßer Besucherandrang begleitete am Sonntag die Eröffnung zweier neuer Attraktionen am Bauhaus Dessau. Die erneuerte Dauerausstellung gibt nun im Keller der einstigen Hochschule für Gestaltung einen kurzen Einblick in deren Geschichte und zeigt etwa Möbel und Zeichnungen von Bauhaus-Lehrern und -Schülern.
Bislang befand sich in dem Keller das Archiv mit mehr als 20.000 Exponaten, das in eine alte Brauerei umgezogen ist und künftig nicht mehr nur für Fachleute zugänglich ist. Pro Tag werden nun ein Mal bis zu zehn Besucher durch die Räume geführt. "Es gibt schon eine lange Warteliste", sagte eine Sprecherin der Stiftung Bauhaus, die das Erbe von Walter Gropius (1883-1969) und Co. verwaltet.
UNESCO-Weltkulturerbe
Das Bauhaus Dessau gehört seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die berühmte Hochschule war vor 90 Jahren von Walter Gropius in Weimar gegründet worden und 1924 nach Dessau umgezogen. 1932 musste es auf Drängen der Nazis schließen.
In den vergangenen Jahren kamen je rund 100.000 Besucher an die historische Stätte in Dessau-Roßlau. "Wir hoffen mittelfristig auf ein noch größeres Interesse", sagte der neue Stiftungs-Direktor Philipp Oswalt. Allerdings wolle er keinen Massentourismus mit Besuchern, die per Reisebus für eine kurze Visite ans Bauhaus gebracht werden. "Wir wollen Leute anziehen, die echtes inhaltliches Interesse am Bauhaus haben", sagte Oswalt.
Quelle: ntv.de