Clevere Alltagshelfer 5 smarte Küchengeräte, die nützlich sind und wenig kosten
30.01.2023, 07:45 Uhr
Smarte Küchengeräte können die Hausarbeit erleichtern und Zeit sparen
(Foto: istockphoto.com)
Nicht nur beim Heizen, bei der Beleuchtung oder der Sicherheitstechnik sind smarte Geräte gefragt, auch in der Küche können sie nützliche Alltagshelfer sein. Welche smarten Küchengeräte sind wirklich sinnvoll?
Wie wäre es, nach dem Aufstehen direkt eine frisch gebrühte Tasse Kaffee zu trinken zu können, ohne diesen erst kochen zu müssen? Oder mit einer Küchenwaage, die anzeigt, wie viel Kalorien die abzuwiegenden Lebensmittel haben? Smarthome-Küchengeräte sind auch beim Kochen nicht mehr wegzudenken. Diese fünf smarten Küchengeräte erleichtern den Alltag und kosten nicht viel Geld.
Smarte Kaffeemaschine
Die tägliche Arbeit in der Küche verschlingt einiges an Zeit: Kaffee kochen, Gerichte zubereiten, abwaschen, die Einkäufe in den Kühlschrank räumen. Praktisch, wenn man dann Geräte besitzt, die durch smarte Funktionen einen Teil der Arbeit abnehmen können und sich so einiges an Zeit einsparen lässt. Bei einer smarten Kaffeemaschine wie der Filterkaffeemaschine KM6008 Smart'n Light von Krups, die bei Kundenbewertungen 4.5 von 5 Sternen erhalten hat, ist mit einem Timer ausgestattet, über den 24 Stunden im Voraus eingestellt werden kann, wann die Maschine einen Kaffee aufbrühen soll. Perfekt, wenn man zu einer bestimmten Zeit frischen Kaffee haben möchte, ohne sich vorher drum kümmern zu müssen. Auch das gewünschte Aroma kann individuell eingestellt werden. Ein großer Kopf sorgt außerdem dafür, dass der Kaffee gleichmäßig aufgebrüht wird.
- Modell: Krups Filterkaffeemaschine KM6008 Smart'n Light
- Ausstattung: Timer, Warmhaltefunktion, Abschaltautomatik, Einstellen des Kaffeearomas
- Fassungsvermögen: 1,25 Liter
Smarthome-Wasserkocher
Der smarte Wasserkocher Smart SWS 3000 A1 von Silvercrest kann mit dem WLAN verbunden werden und lasst sich mit der dazugehörenden Lidl-App steuern. So kann man sich über die App beispielsweise Informationen zur Wassertemperatur einholen, die gewünschte Temperatur individuell einstellen oder auch auswählen, welches Getränk im Wasserkocher zubereitet werden soll. Denn: Das smarte Gerät aus dem Lidl-Shop kann laut Hersteller auch zum Zubereiten von Babymilch, Kaffee oder Tee verwendet werden. Dafür wird ein separater Teeeinsatz mitgeliefert.
- Modell: Silvercrest Wasserkocher Smart SWS 3000 A1
- Funktionen: Steuerung per Lidl-App, individuelle Temperatureinstellung, Warmhaltefunktion, auch zum Kochen von Babymilch, Kaffee und Tee verwendbar
- Fassungsvermögen: 1,7 Liter und 1,2 Liter mit Teeeinsatz
Smarter Dampfgarer
Der Dampfgarer Instant Pot Duo ist ein kleines Mulitalent in der Küche. Das Gerät ist nämlich Schnellkochtopf, Dampfgarer, Reiskocher, Joghurtbereiter und Speisewärmer in einem. Das Gerät verspricht, das Essen nicht nur schneller, schonender und somit zeitsparender zuzubereiten, sondern ermöglicht auch das Garen von bis zu fünf Gerichten gleichzeitig. Außerdem gibt es verschiedene Programme für spezielle Mahlzeiten und Zubereitungsmethoden wie Reis, Sautieren, Joghurt oder Geflügel.
- Modell: Smart Cooker von Instant Pot
- Funktionen: Zubereiten von bis zu 5 Gerichten gleichzeitig, 16 verschiedene Kochprogramme, Warmhaltefunktion
- Fassungsvermögen: 5,7 Liter
Smarte Küchenwaage
Eine digitale Küchenwage gehört ganz klar zu den wichtigen Hilfen beim Kochen, denn mit ihr lassen sich Zutaten auf das Gramm genau abmessen. Die Waage von Arboleaf kann als smartes Gerät noch einiges mehr. So hilft sie beispielsweise dabei, Nährwerte und Kalorien von Lebensmitteln zu analysieren, was vor allem für Personen, die sich an bestimmte Diätpläne halten müssen, von Vorteil ist. Auch kann die Waage per App gesteuert und mit einem Ernährungstagebuch verknüpft werden.
- Modell: Arboleaf digitale Küchenwaage
- Funktionen: aufladbar über USB, Analyse von Nährwerten und Kalorien von Lebensmitteln, Steuerung per App
- Gewichtsbegrenzung: bis zu 5 Kilogramm
Smarthome-Standmixer
Von Xiaomi gibt es zahlreiche smarte Technik – so auch für die Küche wie den Smart Blender Standmixer. Der kann nicht nur per App gesteuert werden, sondern kalte Getränke ebenso zubereiten wie warme. Auch Entsaften, Eis zerkleinern, Mixen, Suppen und Smoothies zubereiten gehören zu seinem Programm, was den Mixer eindeutig zu einem nützlichen Helfer in der Küche macht. Über die App hat man außerdem Zugriff auf verschiedene Rezepte, die sich mit dem Standmixer zubereiten lassen oder kann das Gerät auch aus der Ferne steuern.
- Modell: Xiaomi Smart Blender Standmixer
- Funktionen: Zeitschaltuhr, steuerbar per App, anpassbare Geschwindigkeiten
- Fassungsvermögen: 1,6 Liter
Smarte Küchenhelfer: Welche Geräte sind sinnvoll?
Die Auswahl smarter Küchengeräte ist groß und reicht von hochpreisigen Kühlschränken, mit denen man zum Beispiel mit einer Kamera und einer entsprechenden App beim Einkaufen ins Innere schauen kann bis hin zu zum günstigen App-gesteuerten Wasserkocher, der das Wasser für den Tee schon aufgebrüht hat, wenn man von der Arbeit nah Hause kommt. Ziel der smarten Küchengeräte ist, nicht nur den Alltag zu erleichtern und lästige Arbeitsschritte abzunehmen, sondern auch, Zeit einzusparen und für mehr Komfort zu sorgen. Klar, überlebenswichtig ist es nicht, wenn beispielsweise eine Kaffeemaschine den Kaffee bereits frisch aufgebrüht hat, wenn man morgens aufsteht. Doch es macht den Start in den Tag doch ein wenig angenehmer.
Quelle: ntv.de