Shopping & ServiceAnzeige

Viel Bild für wenig Geld? 80 Euro günstiger: 65-Zoll-TV von Samsung zum Sparpreis

Fernseher im XL-Format: Diesen 65-Zoll-TV von Samsung gibt es aktuell für knapp 600 Euro.

Fernseher im XL-Format: Diesen 65-Zoll-TV von Samsung gibt es aktuell für knapp 600 Euro.

(Foto: Samsung, istockphoto.com)

Soll der neue Fernseher eine ordentliche Bildschirmdiagonale mitbringen, kann es schon mal teuer werden – vor allem, wenn es sich um ein Markengerät handelt. Bei Ebay finden Interessierte zurzeit einen Samsung-TV im XL-Format zum mit Abstand günstigsten Preis im Netz.

Mit Decke und warmem Getränk bewaffnet auf dem Sofa die Lieblingsserie durchsuchten – im Herbst und Winter spielen sich die Abende und Wochenenden wieder deutlich häufiger vor dem Fernseher ab. Muss dafür ein neuer TV her, kann das gerade bei Marken wie LG oder Samsung schnell teuer werden. Ein auf den ersten Blick starkes Angebot bietet derzeit Ebay: Der 65-Zoll-TV GU65DU8079U von Samsung ist dort aktuell für unter 600 Euro zu bekommen. Ist das auch auf den zweiten Blick ein starker Deal? Wir machen den Check!

Samsung-TV zum Bestpreis: 65-Zoll-Fernseher 80 Euro günstiger als anderswo

Der LED-TV der Südkoreaner bringt wie bereits erwähnt 65 Zoll, also ordentliche 165 Zentimeter Bildschirm-Diagonale mit. Das Bild löst in 4K UHD-Qualität auf und auch die sonstigen Merkmale sind für den Preis ordentlich: HDR 10+, Dolby Digital Plus, Adaptive Sound, drei HDMI sowie zwei USB-Eingänge, HD Triple-Tuner, Tizen OS und Sprachsteuerung. Lediglich die Bildwiederholrate ist mit 50 Hz etwas dürftig. Im Alltag fällt das weniger auf, fürs Gaming gibt es aber bessere Optionen.

  • Bildschirmdiagonale: 65 Zoll
  • Bildschirmtechnologie: LED
  • Auflösung: 4K UHD
  • Bildwiederholrate: 50 Hz
  • Betriebssystem: Tizen OS
  • Anschlüsse: 3 x HDMI, 2 x UBS 2.0 u. A.
ANZEIGE
Samsung 65-Zoll-TV GU-DU8079U
599,00 €
Zum Angebot bei ebay.de

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Deal-Check: Deutlich unter zehn Euro pro Zoll Bildschirmdiagonale ist gerade für einen Marken-TV eine Ansage. Auch im Vergleich kommt der Deal gut weg: Die knapp 600 Euro sind der bislang beste Preis aller Zeiten für diesen Fernseher und zudem schlappe 80 Euro günstiger als das nächstbeste Angebot im Netz. Wer nicht zwingenden einen Gaming-TV braucht, macht hier einen guten Deal!

Tipp: Jede Menge weitere gute Angebote aus den verschiedensten Produktkategorien gibt es jederzeit im ntv.de-Dealticker.

Alternative: Hisense-TV beim Discounter im Angebot

Abseits der TV-Platzhirsche LG und Samsung lässt sich bei der Anschaffung eines neuen TVs noch etwas Geld sparen. Wer also bei der Marke nicht festgelegt ist, kann durchaus einen Blick auf ein aktuelles Lidl-Angebot werfen: Dort gibt es den Hisense A6K-TV mit ebenfalls 65 Zoll Bilddiagonale nochmal 100 Euro günstiger als das Samsung-Gerät bei Ebay. Käufer erhalten auch hier einen 4K UHD-TV mit Triple-Tuner, VIDAA U6-Betriebsystem, HDR-Technologie und Sprachsteuerung. Die Bildwiederholfrequenz liegt mit 60 Hz minimal höher, laut Hersteller soll der verbaute Game Mode zusätzlich für soliden Spielspaß sorgen.

  • Bildschirmdiagonale: 65 Zoll
  • Bildschirmtechnologie: DLED
  • Auflösung: 4K UHD
  • Bildwiederholrate: 60 Hz
  • Betriebssystem: VIDAA U6
  • Anschlüsse: 3 x HDMI, 2 x UBS 2.0 u. A.
ANZEIGE
Hisense Fernseher A6K, 65 Zoll
499,00 € 899,00 €
Zum Angebot bei lidl.de

Deal-Check: Von den Produkteigenschaften liest sich dieses Gerät sehr ähnlich wie der Samsung-TV aus dem Ebay-Deal, abgesehen eben vom Marken-Namen. Die rund 500 Euro sind kein neuer Bestpreis für das Gerät, aber für den Moment das beste Angebot im Netz. Die bislang guten Bewertungen im Lidl-Shop sprechen ebenfalls für einen soliden Fernseher. Trotzdem: Auch wenn sich hier im direkten Vergleich zwar Geld sparen lässt, der Deal als solches ist beim Ebay-Angebot mit dem Samsung-TV insgesamt besser.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen