Shopping & ServiceAnzeige

Apple-Kopfhörer mit ANC AirPods 4: Sind die AirPods Pro jetzt überflüssig?

Apple AirPods 4 oder AirPods Pro 2? Für viele sind die AirPods 4 die klügere Wahl.

Apple AirPods 4 oder AirPods Pro 2? Für viele sind die AirPods 4 die klügere Wahl.

(Foto: Apple)

Die neuen AirPods 4 gibt es in zwei Varianten, mit und ohne ANC, die viele Funktionen der Pro-Serie übernehmen. Für viele Nutzer könnte die günstigere Variante also bereits ausreichend sein. Wir prüfen nach!

Mit den neuen AirPods 4 bietet Apple zwei Versionen, die nah an die Pro-Serie heranreichen – einmal mit aktivem Noise-Cancelling (ANC) und einmal ohne. Beide Optionen punkten mit Premium-Funktionen wie Spatial Audio und Adaptive EQ – sind aber günstiger. Tatsächlich gibt es eine Gruppe von Nutzern, die die Top-Features der AirPods Pro nicht unbedingt bräuchten. Wer sich das Geld für die Pros sparen möchte, findet im Folgenden Gründe dafür.

Apple AirPods 4: Preis-Leistungs-Verhältnis

AirPods 4 bieten einige High-End-Funktionen wie "Spatial Audio" und "Adaptive EQ" – beides Features, die die AirPods Pro besonders machten – aber zu einem deutlich niedrigeren Preis. Nutzer, die diese Funktionen genießen möchten, ohne den höheren Preis für ANC und Silikon-Aufsätze zu zahlen, finden in den AirPods 4 eine hervorragende und günstigere Alternative.

  • Apple AirPods Pro 2: Teuerste Variante, gerechtfertigt durch Premium-Features wie besseres, abgestimmteres ANC und Silikon-Aufsätze für effektivere Abschirmung.
ANZEIGE
Apple AirPods Pro 2
18849
198,00 € 229,00 €
Zum Angebot bei amazon.de

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

  • Apple AirPods 4 ohne ANC: Preisgünstiger und für diejenigen geeignet, die auf Grundfunktionen ohne Geräuschunterdrückung setzen.
ANZEIGE
Apple AirPods 4 ohne ANC
12586
130,19 € 149,00 €
Zum Angebot bei amazon.de

  • AirPods 4 mit ANC: Mittleres Preissegment mit ANC für Nutzer, die ein offeneres Design und dennoch Noise-Cancelling möchten.
ANZEIGE
Apple AirPods 4 mit ANC
196,00 € (mit Code POWEREBAY3E, gültig bis 30.10.2024) 199,00 €
Zum Angebot bei ebay.de

Der niedrigere Preis der AirPods 4 macht sie zu einer lohnenden Wahl für alle, die guten Sound und räumliches Audio ohne Premium-Aufschlag möchten.

Günstiger und auch gut: AirPods 3 als Überlegung

Apropos Preis: Wer etwas weniger Geld ausgeben, aber trotzdem bei Apple bleiben möchte, schenkt den AirPods 3 sein Ohr. Nutzer, die auf aktives Noise-Cancelling verzichten können und dennoch solide Klangqualität erwarten, sind mit dem Vorgänger ebenfalls gut geraten. Denn mit Adaptive EQ, räumlichem Audio und einer Akkulaufzeit von bis zu sechs Stunden pro Ladung bieten die AirPods 3 eine praxistaugliche Ausstattung für den Alltag – etwa für Pendler oder für das Musikhören zu Hause. Der niedrigere Preis macht die AirPods 3 zudem attraktiv für alle, die auf einige High-End-Features verzichten können und dabei trotzdem guten Sound erwarten.

ANZEIGE
Apple AirPods 3
148,79 € mit POWEREBAY7 (gültig bis 30.10.2024) 159,99 €
Zum Angebot bei ebay.de

Audiofunktionen der AirPods 4 und AirPods Pro

"Spatial Audio" und "dynamisches Head-Tracking" sind jetzt in allen AirPods 4 integriert, und zwar ohne das geschlossenere In-Ear-Design der Pros. Das bedeutet, dass Nutzer, die vor allem ein immersives Hörerlebnis schätzen, aber nicht unbedingt auf Geräuschunterdrückung angewiesen sind, die Passform bequemer finden.

  • Apple AirPods Pro 2: Aktives Noise-Cancelling (ANC) und Transparenzmodus für dynamische Anpassung an Umgebungsgeräusche; Adaptive EQ für individuelle Soundanpassung, speziell abgestimmte Treiber für vollen Sound und verbesserten Bass; Spatial Audio mit dynamischem Head-Tracking für ein immersives Klangbild.
  • Apple AirPods 4 ohne ANC: Keine Geräuschunterdrückung oder Transparenzmodus. Adaptive EQ passt den Sound an das Ohr an; insgesamt gute Klangqualität mit verbessertem Bass, jedoch ohne vollständige Abschirmung. Unterstützt Spatial Audio und Head-Tracking, vergleichbar mit AirPods Pro 2.
  • Apple AirPods 4 mit ANC: Kein Transparenzmodus wegen der offenen Bauweise. Bieten alle Funktionen der AirPods 4 und zusätzlich eine aktive Geräuschunterdrückung. Da sie halboffen sind, fällt der ANC-Effekt weniger kraftvoll aus als bei der Pro-Serie.

Der Adaptive EQ der AirPods 4 führt zu einer ansprechenden Klangqualität und passt den Sound dynamisch an die Ohrform an. Wer sich etwas mehr abschirmen will, wählt das Modell mit ANC. Das ist für viele Nutzer schon ausreichend, sodass die Klangvorteile der AirPods Pro in weniger lauten Umgebungen geringer ins Gewicht fallen.

Akkulaufzeit der AirPods 4 und AirPods Pro

Die AirPods 4 ohne ANC halten als einzige länger durch als die AirPods Pro. Mit aktivierter Geräuschunterdrückung ist es bei dem Modell mit ANC etwas weniger.

  • Apple AirPods Pro 2: Bis zu 5,5 Stunden mit ANC, bis zu 30 Stunden mit Ladecase.
  • AirPods 4 mit ANC: Etwa fünf Stunden mit ANC und sechs ohne ANC; insgesamt 30 Stunden mit Ladecase.
  • AirPods 4 ohne ANC: Bis zu sechs Stunden Wiedergabe und insgesamt 30 Stunden mit Ladecase.

Diejenigen, die nicht zwingend ANC benötigen, profitieren von den normalen AirPods 4 am meisten. Insgesamt variieren die Akkulaufzeiten aber nicht besonders stark voneinander.

AirPods 4: Offenes Design für viele komfortabel

Die AirPods 4 haben ein offenes Design ohne Silikon-Aufsätze, was viele Nutzer als bequemer empfinden, insbesondere bei längeren Tragezeiten. Wer keine starke Geräuschisolierung braucht oder sich von In-Ear-Auflagen unwohl fühlt, findet die AirPods 4 oft angenehmer.

  • Apple AirPods Pro 2: In-Ear-Design mit Silikon-Aufsätzen (verschiedene Größen) für bessere Abdichtung und optimaleren Halt.
  • AirPods 4 mit ANC: Halboffenes Design ohne Silikon-Aufsätze, sitzt leicht im Ohr, ohne vollständige Abdichtung.
  • AirPods 4 ohne ANC: Auch hier ein halboffenes Design ohne Silikon-Aufsätze.

Nutzer, die hauptsächlich Musik hören oder telefonieren, aber nicht vollständig von der Umgebung abgeschottet sein möchten, finden in den AirPods 4 die ideale Lösung, da sie keinen Kompromiss bei Sound und Komfort eingehen müssen.

Tipp für Sparfüchse: Im Deal-Ticker von ntv.de warten die besten Deals des Tages.

Fazit: Wo machen die AirPods 4 die Pros überflüssig?

Die AirPods 4 decken wesentliche Audiofunktionen wie räumlichen Sound und Adaptive EQ ab und bieten einen hohen Tragekomfort und bessere Akkulaufzeit ohne ANC – und das zu einem günstigeren Preis. Für Nutzer, die auf ANC verzichten können, machen die AirPods 4 die AirPods Pro tatsächlich oft überflüssig.

Die AirPods 4 mit ANC hingegen bieten Nutzern zusätzlich die Möglichkeit, Noise-Cancelling zu einem günstigeren Preis als die Pro-Variante zu erleben. Das macht sie ebenfalls zu einer spannenden Wahl für den Alltag, wenn keine maximale Geräuschisolierung erforderlich ist.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen