Shopping & ServiceAnzeige

Apple-Kopfhörer AirPods 2 im Amazon-Angebot: Lohnen sich die In-Ears noch?

Die AirPods 2 gibt es bei Amazon zum Schnäppchenpreis.

Die AirPods 2 gibt es bei Amazon zum Schnäppchenpreis.

(Foto: Apple)

Die AirPods 3 und die AirPods Pro gehören zu den gefragtesten Apple-Kopfhörern. Amazon verkauft jetzt die älteren AirPods 2 zum Spitzenpreis. Lohnt sich der Griff zum Auslaufmodell?

Sie sind schick, sie sind praktisch und seit Jahren total angesagt: Apples AirPods gehören zu den beliebtesten kabellosen In-Ear-Kopfhörern auf dem Markt. Wer sich mit dem weißen Knopf im Ohr schmücken möchte, greift in der Regel tief in die Tasche, Apple ruft stolze Preise für seine Edellauscher auf. Wenn es nicht zwingend das neueste Modell sind muss, bietet sich jetzt aber eine gute Gelegenheit, um günstig in den Besitz von AirPods zu gelangen.

Apple AirPods 2: Zum Bestpreis bei Amazon sichern

Die Apple-Kopfhörer gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Während die herkömmlichen AirPods schon in der dritten Hardware-Generation zu haben sind, liefern die AirPods Pro mit zusätzlichen Features noch komfortableren Hörgenuss. Gemein ist ihnen der vergleichsweise hohe Preis. 199 Euro verlangt Apple für die AirPods 3, 279 Euro für die AirPods Pro. Die etwas älteren AirPods 2 gibt es bei Amazon jetzt schon für 115 Euro.

  • Inklusive kabelgebundendem Ladecase
  • 24 Stunden Gesamtlaufzeit
  • Schnelle und stablile Verbindung via H1-Chip
  • Sprachsteuerung via Siri
ANZEIGE
Apple AirPods mit kabelgebundenem Ladecase (2. Generation)
163865
139,00 €
Zum Angebot bei amazon.de

Der reguläre Preis für die AirPods der zweiten Generation liegt bei 149 Euro, Amazon bietet den aktuellen Bestpreis im Netz. Wer zum älteren Modell greift, sollte sich jedoch über einige Punkte im Klaren sein. Die AirPods 2 bieten zwar ebenso wie die aktuelleren Modelle einen hervorragenden Klang, guten Sitz und angenehmen Bedienkomfort. Allerdings fehlen ihnen im Vergleich zum Nachfolger einige Features.

AirPods 2 vs. AirPods 3: Das sind die Unterschiede

Anders als die AirPods 3 sind die Kopfhörer der zweiten Generation nicht gegen Schweiß und Regen geschützt. Zudem unterstützen sie nicht das neuartige 3D-Audio-Format mit dynamischem Headtracking. Das ist in der Lage, ein räumliches Klangerlebnis zu simulieren und erst ab den AirPods 3 verfügbar. Zu guter Letzt ist die Akkulaufzeit mit fünf Stunden pro Ladung und 24 Stunden via Ladecase beim Zweiermodell etwas schwächer. Die AirPods 3 schaffen sechs Stunden pro Ladung und 30 Stunden per Ladecase.

Ob sich der Kauf lohnt, hängt also von den eigenen Ansprüchen ab. Wer die AirPods nicht beim Sport oder im Regen verwendet und auf Spielereien wie 3D-Audio verzichten kann, kommt mit den AirPods 2 vergleichsweise günstig auf seine Kosten. Wer mehr will und eventuell sogar mit aktiver Geräuschunterdrückung liebäugelt, greift hingegen lieber gleich zum Pro-Modell.

AirPods Pro kaufen: Darum überzeugen die Apple-Kopfhörer

Das Highlight der AirPods Pro ist das sogenannte Active Noise Cancelling, kurz ANC. Mithilfe von Mikrofonen analysieren die Kopfhörer Umgebungsgeräusche und blenden diese durch die Produktion gegenläufiger Schallwellen aus. Das Ergebnis: Nahezu ungestörtes Hörvergnügen auch an belebten Orten. Ein Feature, das die AirPods Pro von vielen Konkurrenzprodukten abhebt – unter anderem auch von den regulären AirPods.

Dank eines ebenfalls integrierten Transparenzmodus lassen sich Umgebungsgeräusche auf Wunsch per Fingertipp wieder einblenden, etwa um wichtige Lautsprecheransagen am Bahnhof wahrnehmen oder sich kurz unterhalten zu können, ohne die Kopfhörer aus den Ohren nehmen zu müssen. Sollen es die edlen Apple-Lauscher sein, ist Amazon ebenfalls eine gute Anlaufstelle. Hier gibt es die Kopfhörer aktuell für 205,99 Euro. Nicht der absolute Bestpreis, aber immer noch ein satter Nachlass gegenüber den regulären 279 Euro.

  • Active Noise Cancelling zur Unterdrückung von Außengeräuschen
  • Dank MagSafe-Ladecase bis zu 24 Stunden Laufzeit
  • Unterstützung von 3D-Audio mit dynamischem Headtracking
  • Gegen Schweiß und Spritzwasser geschützt
  • Transparenzmodus, um Umgebungsgeräusche per Fingertipp einzublenden
ANZEIGE
Apple AirPods Pro (1. Generation) ​​​​​​​mit MagSafe Ladecase (2021)
125963
Zum Angebot bei amazon.de

AirPods Pro: Individueller Sound für jedes Ohr

Sowohl die AirPods 3 als auch die AirPods Pro verfügen über einen adaptiven Equalizer, der den Sound automatisch an das Ohr des jeweiligen Trägers anpasst. Damit auch der Sitz stimmt, sind im Lieferumfang des Pro-Modells drei Silikonaufsätze in unterschiedlichen Größen enthalten. So sollten die Stöpsel selbst beim Sport nicht herausfallen – ein Einsatzgebiet, für das sie besonders geeignet sind. Diesen Komfort gibt es bei den AirPods 3 nicht.

AirPods 3: Schmalere Ausstattung, günstigerer Preis

Klanglich unterscheiden sich die AirPods 3 nicht nennenswert vom Pro-Modell. Genau genommen lassen sich die Unterschiede zwischen den beiden Apple-Kopfhörern auf zwei Features herunterbrechen. Die AirPods 3 unterstützen keine aktive Geräuschunterdrückung und damit auch keinen Transparenzmodus.

Außerdem kommen sie ohne Silikonaufsätze, sitzen je nach Ohrform also etwas lockerer und im schlimmsten Fall auch unbequemer. Dafür hält der Akku ein ganzes Stück länger als beim älteren Pro-Modell. Amazon verkauft die AirPods 3 aktuell für faire 170 Euro.

  • Unterstützung von 3D-Audio mit dynamischem Headtracking
  • Gegen Schweiß und Spritzwasser geschützt
  • Per MagSafe-Ladecase bis zu 30 Stunden Akkulaufzeit
  • Adaptiver Equalizer
ANZEIGE
Apple AirPods (3. Generation) mit MagSafe Ladecase (2022)
31197
179,00 €
Zum Angebot bei amazon.de

AirPods: Am besten in Kombination mit einem iPhone

Apples AirPods funktionieren grundsätzlich mit jeder bluetoothfähigen Audioquelle, also auch mit den meisten Android-Smartphones. Um die technischen Möglichkeiten der Kopfhörer in vollem Umfang ausnutzen zu können, ist allerdings ein Apple-Gerät wie das iPhone oder das iPad notwendig. Nur hier lässt sich über die AirPods die Sprachassistentin Siri ansteuern. Zudem erlauben die AirPods einen nahtlosen Wechsel zwischen mehreren Audioquellen – sofern es sich dabei um Geräte aus Apples Ökosystem handelt.

Wer keinerlei Apple-Hardware verwendet, kommt mit einer Alternative anderer Hersteller oft besser und vor allem günstiger weg. Die FreeBuds Pro von Huawei etwa bieten nicht nur einen vergleichbaren Funktionsumfang wie die AirPods Pro, sie sehen dem Apple-Gadget auch noch zum Verwechseln ähnlich.

ANZEIGE
HUAWEI - FreeBuds Pro, Ceramic White
1044
106,00 €
Zum Angebot bei amazon.de

AirPods Pro: Fazit zum Angebot

Zum aktuellen Kurs sind sowohl die AirPods Pro als auch die AirPods 3, insbesondere aber die AirPods 2 für Apple-Fans einen Blick wert. Die Preise sind zwar immer noch kein Pappenstiel, das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt aber.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen