Amazon-Deal im Check Extra-Rabatt auf Slim-Wallet mit Datendiebstahl-Schutz
17.03.2025, 13:04 Uhr
Robust, kompakt und sicher: Das Portemonnaie der Marke Von Heesen schützt Daten und ist aktuell besonders günstig.
(Foto: Amazon/ntv.de)
Bargeldlose Zahlung wird in Deutschland immer beliebter, ein Portemonnaie brauchen wir trotzdem noch. Amazon lässt gerade Extra-Rabatt für eine praktische Mini-Geldbörse mit RFID-Schutz springen. Ein sicherer Deal?
Die Zeiten, in denen Bargeld in den Taschen der Deutschen klimperte und die Centstücke an der Supermarktkasse abgezählt wurden, sind so langsam vorbei: Etwa 61,8 Prozent des Umsatzes im vergangenen Jahr erzielte der deutsche Einzelhandel laut Statista mit Kartenzahlung. Am liebsten wird dazu die Girocard genutzt, heißt es weiter. Und die dürfte bei den meisten Menschen im Portemonnaie verstaut werden. Wer ohnehin nicht mehr viel Bargeld mit sich herumträgt und keine Lust auf einen unhandlichen Klotz in der Hosentasche hat, kommt aktuell bei Amazon günstig an eine praktische Mini-Brieftasche aus Nappaleder.
Warum ein Mini-Wallet mit RFID-Schutz?
Flach, modern, robust: So beschreibt der Hersteller Von Heesen sein handliches Slim Wallet, das beim Versand-Riesen zurzeit die Bestseller-Liste der Portemonnaies anführt. Es ist in vielen verschiedenen Farben und mit unterschiedlich großen Münzfächern verfügbar. Praktisch: Die handliche Brieftasche passt in jede Hosentasche und ist mit einem Knopf versehen, um schnell geöffnet und geschlossen werden zu können. Trotz des kompakten Formates von nur 9 x 7 x 1,5 Zentimetern bietet das Portemonnaie jede Menge Platz.
- Fünf Kartenfächer für bis zu fünf bis zehn Karten
- Scheine müssen nicht gefaltet werden
- Münzfach auf der Rückseite
- Mit RFID-Schutz vor Datendiebstahl
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Ein RFID-Schutzlaminat schützt Kredit- und EC-Karten, Transponder und Schlüsselkarten vor Datendiebstahl in allen Frequenzbereichen. Genutzt wird dafür der in Deutschland entwickelte Cryptalloy NFC / RFID Blocker. RFID ist eine Technologie, mit der Gegenstände identifiziert werden können. Sie wird auch in Bank- und Schlüsselkarten eingesetzt. Unbefugte können diese Daten mit einem Lesegerät auch aus mehreren Metern Entfernung auslesen. Das Opfer bekommt davon nicht einmal etwas mit.
Wer auch noch Schlüsselkarten im Portemonnaie hat und aufrüsten möchte, kann sich den Extra-Rabatt zunutze machen, den Amazon gerade auf die handliche Brieftasche gewährt. Die Version mit Mini-Münzfach auf der Rückseite wechselt normalerweise für 59,90 Euro den Besitzer. Momentan ist sie um 17 Prozent auf 49,90 Euro reduziert. Richtig gut wird das Angebot aber erst durch den Coupon auf der Artikelseite: Wer ihn anhakt, spart noch einmal 44 Prozent zusätzlich und zahlt nur 24 Euro. Für alle, die kein Prime-Abo haben, kommen noch 3,99 Euro Versand hinzu. Andere Shops verlangen mindestens 49,99 Euro. Amazon-Kunden zeigen sich zufrieden und vergeben bei über 13.500 Bewertungen durchschnittlich gute 4,4 von 5 möglichen Sternen.
Alternative: Kronify-Geldbörse mit RFID-Schutz
Wer ein eher klassisches Design bevorzugt, kann zur Kronify-Geldbörse greifen. Sie ist aus robusten Echtleder gefertigt. Mit einem Format von 11 x 9,5 x 2 Zentimetern ist das Modell größer als das Mini-Wallet, kostet dafür aber auch nur 20 Euro.
- 13 Kartenfächer
- Großes Münzfach
- Mit RFID-Schutz vor Datendiebstahl
Auch hier ist ein TÜV-geprüfter RFID-Schutz verbaut. Amazon-Kunden vergeben bei über 3.000 Rezensionen 4,5 von 5 Sternen.
Wichtig beim Bezahlen: Durch die Störsignale des RFID-Blockers muss die Karte an der Kasse aus dem Portemonnaie herausgenommen werden. Erst dann wird die Schutzfunktion unterbrochen. Wer bislang seine Brieftasche zum Bezahlen einfach das Lesegerät gelegt hat, muss sich umgewöhnen. Unter Umständen muss das Portemonnaie sogar leicht von der Karte entfernt werden. So mag das Bezahlen für den einen oder anderen ein wenig umständlicher werden, das sollte aber mit Blick auf die gewonnene Sicherheit zu verschmerzen sein.
Quelle: ntv.de