Hotels, Flüge & Prämien Amex: Was kann das Bonusprogramm Membership Rewards?
22.10.2024, 10:45 Uhr (aktualisiert)
Inhaber einer Amex-Kreditkarte können sich die Vorteile des Bonusprogramms Membership Rewards sichern.
(Foto: istockphoto.com)
Punkte sammeln mit jedem Einsatz der Kreditkarte – das versprechen einige Anbieter mit ihren hauseigenen Bonusprogrammen. Bei American Express heißt das Membership Rewards. Wir haben uns angesehen, was es kann und für wen es sich lohnt.
Das Zahlen mit der Kreditkarte soll nicht nur praktisch sein, sondern sich auch lohnen. Aus diesem Grund bieten einige Kreditkarten-Anbieter Treue- oder Bonusprogramme an, von denen Karteninhaber profitieren sollen, je häufiger die Karte zum Einsatz kommt. American Express nennt sein Bonusprogramm Membership Rewards. Was genau dahintersteckt, haben wir in den folgenden Zeilen zusammengefasst.
Was genau sind Membership Rewards?
Wie erwähnt verbirgt sich hinter dem Namen das Bonusprogramm für Inhaber einer Amex-Kreditkarte. Die Idee: Für jeden Euro, der mit der Kreditkarte umgesetzt wird, landet ein Punkt auf dem Membership Rewards-Konto. Diese Punkte lassen sich unter anderem für folgende Dinge einlösen:
- Reisen (über das Amex-Online-Reiseportal)
- Flüge und Flug-Upgrades
- Hotels
- Mietwagen
- Online-Shopping
- Spenden
- Gutscheine
Jede Transaktion bringt nicht nur Punkte, mit bereits gesammelten Punkten kann nachträglich auch die Kartenzahlung beglichen werden. Das schont den Geldbeutel. Gegen eine Jahresgebühr von 15 Euro können Karteninhaber auch den "Turbo" nutzen. Dabei gibt es für je zwei mit der Karte umgesetzten Euros drei Membership Rewards-Punkte, also 50 Prozent mehr.
Neukunden von American Express können sich noch bis zum 4. November 2024 einen Willkommensbonus für das Bonusprogramm Membership Rewards sichern. Wer sich die Amex Platinum holt, bekommt 55.000 Membership Rewards-Punkte gutgeschrieben.
Voraussetzung ist jedoch, dass im ersten halben Jahr mit der Karte 13.000 Euro umgesetzt werden. Zudem ist die Karte mit einer Jahresgebühr von 720 Euro alles andere als günstig. Sie bietet dennoch einige Vorteile. Für wen sich die Neukunden-Aktion von Amex lohnt, haben wir hier zusammengefasst.
Die günstigere Alternative ist die Amex Gold Card. Auch hier ist die Teilnahme am Membership Rewards-Bonusprogramm inklusive, und auch hier gibt es zurzeit eine Neukunden-Aktion: 30.000 Punkte nach einem Kartenumsatz von 6.000 Euro im ersten halben Jahr.
Welchen Wert haben die Punkte im Bonusprogramm Membership Rewards?
Das hängt ganz davon ab, wie die Punkte eingelöst werden sollen. Eine Möglichkeit ist der Transfer in eines der Vielfliegerprogramme verschiedener Airlines. Die Punkte lassen sich dort für Flüge und Flug-Upgrades nutzen. Im Eintausch-Verhältnis 5:4 gibt es beispielsweise bei British Airways 44.000 Punkte im Vielfliegerprogramm Avios. Mit diesen Punkten erhalten Karteninhaber Zugang in die Business Class auf einem Lang- oder Mittelstreckenflug, etwa von München nach Dubai. Ähnlich funktioniert das Ganze auch mit Hotelprogrammen etwa von Hilton, Marriott Bonvoy oder Radisson Rewards.
Nach Amex-Angaben schwankt der Wert eines Membership Rewards-Punktes zwischen 0,3 und 0,5 Cent. Den besten Kurs erhalten Karteninhaber demnach für Flüge, Hotel- oder Mietwagenbuchungen. Bei Amazon hingegen beträgt der "Umrechnungskurs" von einem Punkt 0,4 Cent.
Auch gut zu wissen: Die Punkte können nicht verfallen. Solange die Karte aktiv bleibt, sind die gesammelten Punkte unbegrenzt gültig.
Alternativ: Meilensammeln mit der Eurowings-Kreditkarte Premium
Kreditkarten sind ohnehin vor allem für Menschen interessant, die oft auf Reisen sind. Insofern kann es sinnvoll sein, sich beim Bonusprogramm des Kreditkartenanbieters hierauf zu konzentrieren. Bei der Eurowings Kreditkarte Premium von Barclays sammeln Karteninhaber Punkte für das Vielfliegerprogramm Miles & More. Punkte für Spenden oder zum Ausgleich der Kreditkarten-Rechnungen zu nutzen, ist hier nicht möglich. Auch Barclays wirbt aktuell mit einer Neukunden-Aktion: Wer sich die Eurowings-Premium-Karte holt, wird mit 5.000 Willkommensmeilen begrüßt.
Anders als bei Amex gibt es den Willkommensbonus schon dann, wenn die Karte in den ersten sechs Monaten einfach nur genutzt wird, ohne vorgeschriebenen Mindestumsatz. Zudem ist die Karte auch insgesamt günstiger: Im ersten Jahr kostenlos, werden ab dem zweiten Jahr 99 Euro Jahresgebühr fällig.
Pro zwei Euro Kartenumsatz gibt es bei Miles & More eine Prämienmeile. Zum Vergleich: Einlösungen sind ab 3.000 Meilen möglich, ein Eurowings-Prämienflug kostet mindestens 9.000 Meilen. Die Punkte lassen sich neben Flügen auch für Hotels und Mietwagen nutzen. Allerdings verfallen die gesammelten Meilen auch nach 36 Monaten.
Weitere Vorteile der Kreditkarte sind unter anderem kostenlose Sitzplatzreservierungen, Priority-Check-in und Fastlane an der Sicherheitskontrolle am Flughafen. Diese Annehmlichkeiten sind jedoch auf die mit der Kreditkarte gebuchten Eurowings-Flüge beschränkt.
Für wen lohnt sich das Bonusprogramm Membership Rewards?
Die durchaus vielseitigen Einlösungsmöglichkeiten der Membership Rewards-Punkte sprechen durchaus für sich, zumal die Amex Platinum oder auch die Gold Card auch abseits des Bonusprogramms einige Vorteile mitbringen. Großer Nachteil dürfte bei beiden Karten für viele Interessierte der Preis sein. Gerade bei der Platinum ist die Jahresgebühr mit 720 Euro recht happig, kann sich aber lohnen, wenn alle Benefits gut ausgenutzt werden. Wer vor allem für die ein oder andere Reise Meilen sammeln will, ohne eine unverhältnismäßig hohe Gebühr zu zahlen, ist bei der Eurowings-Premium-Kreditkarte vielleicht besser aufgehoben.
(Dieser Artikel wurde am Donnerstag, 17. Oktober 2024 erstmals veröffentlicht.)
Quelle: ntv.de