Shopping & ServiceAnzeige

Flexibel & günstig Chromebooks kaufen: Was macht die Google-Laptops besonders?

Chromebooks kaufen lohnt sich nicht nur für Studenten. Welche Vorteile bieten die Google-Laptops?

Chromebooks kaufen lohnt sich nicht nur für Studenten. Welche Vorteile bieten die Google-Laptops?

(Foto: istockphoto.com)

Spätestens bei der Beschaffung eines neuen Laptops stellt sich die Frage: Lohnt es sich, Chromebooks zu kaufen? Auf den ersten Blick bieten die Notebooks mit ChromeOS weniger leistungsstarke Technik als MacBook & Co., dafür haben sie aber ganz andere Vorteile.

Chromebooks kann man von zahlreichen Herstellern kaufen, etwa Samsung, Lenovo und Asus. Die Laptops mit Googles Betriebssystem ChromeOS finden sich meist in der niedrigen bis mittleren Preislage. Sind sie damit automatisch Schnäppchen oder sollte man die Finger von ihnen lassen? Wir zeigen, wie sich Chromebooks von anderen Laptops unterscheiden und für wen sie sich eignen.

Chromebooks kaufen und von den Vorteilen profitieren

Mit Ausnahme der Highend-Varianten sind Chromebooks häufig vergleichsweise günstig. Neben MacBooks und Windows-Laptops erscheinen ihre Prozessoren und der verfügbare Speicherplatz zwar schwächer und kleiner. Das ist allerdings kein Nachteil, denn:

  • Chromebooks sind vor allem für Web-basierte Anwendungen und Vernetzung mit der Cloud gedacht.
  • Gespeichert wird fast immer in der Cloud, so spart man sich eine große Festplatte.
  • Auch die Rechenpower kommt aus der Cloud, der Prozessor eines Chromebooks spielt, anders als bei konventionellen Laptops, nicht die Hauptrolle.

Das heißt aber auch:

  • Ein Chromebook zu kaufen, ergibt vor allem dann Sinn, wenn man in einer Umgebung mit gutem WLAN arbeitet.
  • Wer sein Chromebook unterwegs voll ausnutzen möchte, sollte eine Variante mit LTE-Verbindung wählen.
  • Wichtig ist genügend Arbeitsspeicher, damit ChromeOS störungsfrei läuft.

Durch den Verzicht auf große Speicher und kostspielige leistungsfähige Prozessoren, samt aufwendiger Kühlung, sind Chromebooks häufig günstiger als ihre Pendants. Davon profitieren auch Schüler und Studenten, die Chromebooks oft zum Arbeiten nutzen.

Chromebooks kaufen: So spart man zusätzlich

Interessant ist etwa das Samsung Galaxy Chromebook 2 360 LTE. Chip bewertete es im Juni mit "gut" und lobte vor allem das Display und die hochwertige Verarbeitung. Die Besonderheit: Es handelt sich um ein Convertible, man kann den Bildschirm also umklappen und aus dem Laptop ein Tablet machen.

  • Display: 12,4 Zoll Touchscreen, umklappbar
  • Prozessor: Intel Celeron N4500 mit bis zu 2,8 Ghz
  • Arbeitsspeicher: 4 Gigabyte
  • Speicherplatz: 64 Gigabyte (erweiterbar)
  • LTE-Verbindung

Regulär kostet das Samsung Chromebook derzeit rund 460 Euro.

ANZEIGE
Samsung Galaxy Chromebook 2 360 LTE mit o2 my Data L (60 Gigabyte)
37,99 € / Monat (36 Monate Laufzeit)
Zum Angebot bei o2online.de

Tipp: Günstiger geht’s im Vertragsbundle bei o2: Zusammen mit dem 60-Gigabyte-Tarif o2 my Data L zahlt man hier 37,99 Euro monatlich bei 36 Monaten Laufzeit. Zieht man von den Gesamtkosten die Normalkosten des Tarifs (29,99 Euro monatlich) ab, bleiben für das Chromebook 343,98 Euro. Das ist eine Ersparnis von knapp 120 Euro.

Chromebooks kaufen: Das beste Preis-Leistungsverhältnis

Wer auf das beste Preis-Leistungsverhältnis wert legt, entscheidet sich hingegen für den Sieger in dieser Kategorie bei Chip: das Acer Chromebook Spin 311.

  • Display: 11,6 Zoll Touchscreen, umklappbar
  • Prozessor: MediaTek
  • Arbeitsspeicher: 4 Gigabyte
  • Speicherplatz: 64 Gigabyte (erweiterbar)

Der Bildschirm ist hier kleiner und das Chromebook verzichtet auf LTE-Anbindung, ist aber auch deutlich günstiger.

ANZEIGE
Acer Chromebook Spin 311
139
234,00 €
Zum Angebot bei amazon.de

Asus Chromebook Flip: Bestseller bei Amazon

Beim Onlineriesen Amazon hat unter den Chromebooks das Asus Chromebook Flip die Nase vorne und dort den Platz des Bestsellers inne. Hier überzeugt vor allem das Mehr an Arbeitsspeicher, dafür fällt die Akkulaufzeit mit acht Stunden eher gering aus:

  • Display: 14 Zoll Touchscreen, umklappbar
  • Prozessor: Intel Core i5 mit bis zu 3,90 Ghz
  • Arbeitsspeicher: 8 Gigabyte
  • Speicherplatz: 128 Gigabyte (erweiterbar)
ANZEIGE
ASUS Chromebook Flip (C433)
99
Zum Angebot bei amazon.de

Alternative: Generalüberholte Laptops bei eBay

Fällt die Entscheidung, ein Chromebook zu kaufen, allein aufgrund des Preises, lohnt als Alternative ein Blick in den Refurbished-Bereich von eBay: Hier warten Chromebooks, aber auch Windows-Laptops und MacBooks mit starken Rabatten. Es handelt sich um B-Ware, Rückläufer und generalüberholte Geräte, häufig mit nur minimalen Gebrauchsspuren. Wer hier zugreift, schont den Geldbeutel und handelt nachhaltiger.

ANZEIGE
Refurbished-Laptops bei eBay
bis zu 50 Prozent Rabatt
Zum Ankgebot bei ebay.de

Fazit: Das spricht dafür, Chromebooks zu kaufen

Chromebooks haben eine Menge Vorteile: Sie bieten Zugriff auf den Google-Play-Store, lassen sich unkompliziert mit dem eigenen Google-Konto einrichten, lagern Speicher und Rechenprozesse in die Cloud aus und sind häufig unschlagbar günstig. Perfekt etwa für Schüler und Studenten. Bei der Anschaffung lässt sich sparen, etwa durch ein Bundle mit einem Mobilfunkvertrag oder den Kauf eines Refurbished-Gerätes.


(Dieser Artikel wurde am Montag, 18. Juli 2022 erstmals veröffentlicht.)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen