Shopping & ServiceAnzeige

Must-have für Urlauber Darum sollten Vielflieger nie ohne diesen Bluetooth-Sender reisen

Bluetooth-Dongles wie der AirFly sind für Urlauber und Vielflieger ein Muss.

Bluetooth-Dongles wie der AirFly sind für Urlauber und Vielflieger ein Muss.

Bluetooth-Dongles erlauben es, alte Geräte ohne Bluetooth-Funktionalität mit kabellosen Kopfhörern zu koppeln. Besonders im Flugzeug sind solche Sender/Empfänger echte Gamechanger!

Die kostenlos im Flugzeug verteilten Kopfhörer für das Inflight-Entertainment-System sind reine Wegwerfmodelle – entsprechend dumpf, knarzig und knisternd klingen Filme und Musik dann auch während des Flugs. Mit Bluetooth-Transmittern mit Klinken-Stecker können Viel- oder Gelegenheitsflieger aber endlich den Ton des Inflight-Systems über ihre eigenen hochwertigen Bluetooth-Kopfhörer hören. Das Beste: Bluetooth-Sender (im Englischen auch liebevoll "Dongle" genannt) wie die von AirFly oder Avantree lassen sich auch in vielen anderen Situationen praktisch einsetzen.

AirFly Pro sind echte Gamechanger für Urlauber und Vielflieger

Ein Bluetooth-Dongle wie der AirFly fungiert als Brücke zwischen Geräten, die keine integrierte Bluetooth-Funktion besitzen, und solchen, die Bluetooth-fähig sind. Im Flugzeug werden sie einfach in den Klinkensteckplatz des Inflight-Systems gesteckt. Per Bluetooth senden sie den Ton aus dem Inflight-System an die gekoppelten Kopfhörer. So können Reisende Filme dann auch über hochwertige Kopfhörer mit Noise Cancelling hören.

Praktisch sind Dongles wie der AirFly aber auch in anderen Situationen. Wer etwa mit einem älteren Mietwagen im Urlaub unterwegs ist, kann den Sender/Empfänger einfach mit dem Smartphone koppeln und seine Spotify-Urlaubs-Playliste über die Lautsprecher des Autos hören.

ANZEIGE
Twelve South AirFly Pro
15564
61,70 €
Zum Angebot bei amazon.de

  • Bluetooth-Dongle mit 3,5-mm-Klinke und Bluetooth 5.0
  • Für Verbindungen im Flugzeug, Autoradio oder Laufband im Fitnessstudio
  • Audio-Sharing mit zwei Kopfhörern
  • Mit aptX Low Latency, aptX- und SBC-Audio-Codecs
  • Angebot aktuell auf Normalniveau

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Aktuelle Preiseinschätzung: Preislich machen die AirFly Pro aktuell keinen besonders freundlichen Eindruck. Im Jahresdurchschnitt kosten der Dongle nur 53,48 Euro. Aktuell gibt es aber kein günstigeres Gesamtangebot als beim Online-Händler Amazon. Wer noch etwas mit dem Kauf warten kann, kann womöglich in einigen Wochen zu besseren Konditionen kaufen. Vielleicht treibt die bevorstehende Urlaubszeit zu Ostern die Preise aktuell in die Höhe.

Bluetooth-Sender/Empfänger machen alte Technik Bluetooth-fähig

Der Bluetooth-Dongle von Avantree macht das, was ein ordentlicher Sender/Empfänger machen soll. Große Unterschiede zum Original von AirFly gibt es nicht – außer, dass das Avantree-Gerät offenbar nur aptX-Codecs zur Audiodateiverarbeitung nutzt. Für die gängigsten Anwendungen ist das vollkommen ausreichend. Wer im Flugzeug oder in einem alten Autoradio ohne Bluetooth-Funktionalität eigene Bluetooth-Kopfhörer verbinden will, sollte mit dem Avantree-Dongle keine Probleme haben.

ANZEIGE
Avantree Relay - Premium Bluetooth 5.3 Adapter für Flugzeug
3856
34,99 € 39,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

  • Bluetooth-Dongle mit 3,5-mm-Klinke und Bluetooth 5.3
  • Für Flugzeug, Autoradio oder im Fitnessstudio
  • Audio-Sharing mit zwei Kopfhörern
  • aptX-Adaptive-Codecs
  • Normalpreis bei Amazon

Aktuelle Preiseinschätzung: Die Preisrecherche zeigt, dass der Preis des Avantree immer zwischen zwei Polen pendelt: Entweder der Sender/Empfänger ist mit 33,99 Euro günstig oder mit 39,99 Euro auf Normalpreisniveau. Ein Dazwischen gab es bisher nie. Zurzeit ist der Avantree auf Normalpreisniveau bei Amazon. Wer das Gadget nicht unbedingt sofort kaufen muss, sollte ein paar Wochen warten, bis der Online-Riese die Preise wieder senkt.

Wie können Bluetooth-Sender/Empfänger sonst noch eingesetzt werden?

Natürlich gibt es eine ganze Reihe Einsatzmöglichkeiten für Bluetooth-Dongles außerhalb von Flugzeugen oder Autos mit älteren Radios. So machen sich die Kopplungskünstler etwa in Fitnessstudios sehr gut, um den Sound von Sportgeräten mit Bildschirm, aber ohne Bluetooth-Funktionalität auf den eigenen Kopfhörern zu empfangen. Für Hobbysportler, die gerne auf Laufbändern in Fitnessstudios unterwegs sind, bietet sich hier eine tolle Möglichkeit.

Da bis zu zwei Kopfhörer-Paare mit dem Dongle verbunden werden können, dürfen Geschwister auf der Rückbank eines Autos ihren Kinderfilm gemeinsam mit den jeweils eigenen Kopfhörern schauen. Lange Autofahrten werden so etwas weniger zermürbend für die Eltern.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen