Shopping & ServiceAnzeige

Burger, Steak und Co. Drei Kontaktgrills im Check: Welche lohnen sich?

Mit einem Kontaktgrill lässt sich auch drinnen und zu jeder Jahreszeit grillen.

Mit einem Kontaktgrill lässt sich auch drinnen und zu jeder Jahreszeit grillen.

(Foto: istockphoto.com)

Ob Steak, Gemüse oder Sandwiches: Mit einem Kontaktgrill lässt sich so gut wie alles grillen – auch im Winter. Für den nächsten Grillgenuss checken wir drei Kontaktgrills von günstig bis teuer.

Draußen ist es kalt, es stürmt und regnet? Dann lohnt es sich noch nicht, den Grill anzumachen. Wer dennoch nicht aufs Grillen verzichten möchte, ist mit einem Kontaktgrill gut beraten. Die Tischgrills können In- und Outdoor mit Strom verwendet werden und besitzen gerillte Grillplatten, mit denen sich das typische Grillmuster erzeugen lässt. Je nach Modell verfügen Kontaktgrills über verschiedene Modi und Einstellungen. Auch die Größe der Grillfläche kann oft angepasst werden. Doch welcher Kontaktgrill ist gut? Wir haben drei Modelle gecheckt.

1. Tefal Optigrill Elite XL GC760D

Tefals modernster Kontaktgrill mit reichlich Ausstattung ist der Elite XL GC760D. Er besitzt 16 Automatikprogramme für Gemüse, Fleisch, Würstchen und jetzt sogar Veggie-Wurst und kann sogar die Garzeit automatisch an das jeweilige Lebensmittel anpassen. Somit wird das Steak auf Wunsch rare, medium oder well done. Alle Einstellungen werden über den intuitiven Bildschirm vorgenommen.

Preis-Check: Aktuell gibt es den Grill anderswo nicht günstiger. Obendrauf gibt es noch das passende Rezeptbuch.

  • Leistung: 2200 Watt
  • Grillfläche: 800 cm²
  • Programme: 16
  • Besonderheiten: Antihaft-Grillfläche, abnehmbare Platten, spülmaschinenfeste Teile, automatische Garzeitanpassung, für 6 bis 8 Personen, ideal zum Überbacken
  • Bonus: Inklusive Rezeptbuch (optimal für den OptiGrill) im Wert von 9,99 Euro
ANZEIGE
TEFAL GC760D.INTER1 OptiGrill Elite XL + Rezeptbuch
269,00 € 454,99 €
Zum Angebot bei mediamarkt.de

2. Severin Kontaktgrill KG 2394: Für schmales Geld zu haben

Der Kontaktgrill von Severin zählt zu den günstigeren Modellen, die sich eher für kleinere Haushalte eignen. Er kommt ohne Programme aus, grillt aber Steak, Sandwiches und Panini zuverlässig. Da seine obere Platte nicht verstellbar ist, kann mit ihm nicht überbacken werden. Wem die Grillfunktion genügt, macht mit diesem Modell nichts verkehrt.

Preis-Check: Da der Severin-Grill nur eine Funktion besitzt, sind ca. 30 Euro ein guter Preis.

  • Leistung: 800 Watt
  • Grillfläche: 333,5 cm²
  • Programme: keine
  • Besonderheiten: Antihaft-Grillplatten, schlankes Design, entnehmbare Fettauffangschale, für 2 bis 4 Personen
ANZEIGE
Severin Kontaktgrill KG 2394 
7939
28,59 € 34,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

3. Tefal GC3060 Kontaktgrill: Der kleine Tefal-Bruder

Bei Stiftung Warentest wurde der GC3060 Kontaktgrill von Tefal im Jahr 2020 zum Testsieger ernannt. Er bekam in den Kategorien "Grillen", "Handhabung" und "Haltbarkeit" ein “gut”. Zusätzlich überzeugt er, da sich die Grillfläche aufklappen und somit von 600 cm² auf 1200 cm² erweitern lässt. Wird er als Flächengrill genutzt, finden bis zu zwölf Würstchen oder sechs Steaks gleichzeitig Platz. Das 3-in-1-Gerät ist ein Mittelklassemodell, welches über drei Programme und sogar eine Überback-Funktion verfügt.

Preis-Check: Dieser Tefalgrill liegt im Mittelklassefeld. Zu einem guten Preis gibt es ihn gerade bei eBay.

  • Leistung: 2000 Watt
  • Grillfläche: 600 cm² zugeklappt, 1200 cm² aufgeklappt
  • Programme: 3
  • Besonderheiten: 3 Stufen, Temperaturkontrollleuchte, Antihaft-Grillplatten
ANZEIGE
Tefal Kontaktgrill GC3060
81,99 €
Zum Angebot bei ebay.de

Was macht einen guten Kontaktgrill aus?

Der ideale Kontaktgrill hat eine Leistung zwischen 1500 und 2000 Watt, kann auch als Flächengrill genutzt werden und hat einen höhenverstellbaren Deckel zum Überbacken. Ebenso sind voreingestellte Grillprogramme und eine manuelle Temperatureinstellung von Vorteil. Für eine leichtere Reinigung ist eine gute Antihaftbeschichtung der Grillflächen und der Fettauffangschale wichtig.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen