Shopping & ServiceAnzeige

Werkzeuge gegen Wildwuchs Drei Unkrautstecher, die Unkraut den Kampf ansagen

Mit Unkrautstechern lassen sich unerwünschte Pflanzen ohne Chemie entfernen.

Mit Unkrautstechern lassen sich unerwünschte Pflanzen ohne Chemie entfernen.

(Foto: Fiskars)

Ob tief verwurzelt oder flach verteilt – Unkraut lässt sich mit dem richtigen Werkzeug gezielt und rückenschonend entfernen. Drei durchdachte Geräte zeigen, wie vielseitig mechanische Unkrautbekämpfung heute sein kann.

Unkraut im Garten ist nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern kann auch den Pflanzen Nährstoffe und Platz streitig machen. Wer auf chemische Mittel verzichten möchte, greift zu mechanischen Lösungen – hier sind Unkrautstecher effektiv. Drei Modelle stechen dabei besonders hervor – im wahrsten Sinne des Wortes.

Der klassische Unkrautstecher – mit Sieben-in-eins-Multispaten-Upgrade

Der traditionelle Unkrautstecher besitzt einen Holzgriff und eine geschmiedete Spitze, mit der tief wurzelnde Pflanzen wie Löwenzahn samt Pfahlwurzel entfernt werden. Eine moderne Erweiterung dieses Prinzips bietet der Sieben-in-eins-Multispaten von dein-Gartenhelfer, bekannt aus der MDR-Gründershow Einfach genial.

ANZEIGE
Dein Gartenhelfer 7-in-1-Multispaten
77,90 € (mit Code PERFECTEBAY5E) 82,90 €
Zum Angebot bei ebay.de

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Zusätzliche Funktionen des Multispatens:

  • Boden belüften, Wurzeln durchtrennen, Pflanzlöcher für Blumenzwiebeln oder Gießlöcher für die Bewässerung hochgewachsener Gehölze setzen, Dünger einbringen, ausgraben
  • Werkzeugklinge aus Edelstahl mit stabiler Tritthilfe
  • Stiel aus massivem Buchenholz (1,15 Meter Gesamtlänge, 1,4 Kilogramm Gewicht)

Vorteile:

  • Multifunktionswerkzeug: vereint Unkrautstecher und Spaten in einem Werkzeug
  • Spart Stauraum und Werkzeugwechsel im Beet
  • Langlebig dank hochwertiger Materialkombination

Die Vielzahl an Funktionen kann den Spaten bei reiner Unkrautarbeit allerdings etwas schwerer und unhandlicher machen als ein reines Spezialwerkzeug.

Der Unkrautstecher mit Teleskopstiel

Für rückenschonendes Arbeiten im Stehen empfiehlt sich ein Modell mit ausziehbarem Aluminium- oder Stahlstiel wie der Fiskars SmartFit. Ein Greif- und Auswurfsystem zieht das Unkraut samt Wurzel, hier unterstützt durch einen Fußhebel zur optimalen Hebelwirkung.

ANZEIGE
Fiskars Teleskop-Unkrautstecher
835
69,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

Merkmale:

  • Längenverstellbar (100 bis 119 Zentimeter)
  • Greifklaue aus gehärtetem Stahl
  • Auswurffunktion per Handgriff

Vorteile:

  • Ergonomisches Arbeiten ohne Bücken
  • Saubere Hände, kein Bodenkontakt
  • Effizient auf größeren Rasen- oder Kiesflächen

In sehr trockenen oder stark durchwurzelten Böden stoßen diese Modelle gelegentlich an ihre Grenzen und benötigen zusätzlichen Kraftaufwand.

Der Spiral-Unkrautstecher

Innovative Modelle wie die Gartenkralle von Tornadica nutzen eine spiralförmige Edelstahlklinge, die durch Drehbewegung um die Wurzel greift und sie herauszieht. Das Gartenwerkzeug lässt sich alternativ auch zum Auflockern von Beeten verwenden.

ANZEIGE
Tornadica Gartenkralle
37,99 € (mit Code PERFECTEBAY5) 39,99 €
Zum Angebot bei ebay.de

Eigenschaften:

  • Gewindespitze für präzises Eindringen
  • Geringer Kraftaufwand durch Rotationsprinzip
  • Breiter Griff für bessere Kontrolle

Pluspunkte:

  • Reduziert Erdverlust um die Pflanze
  • Wirksam selbst in verdichteten Böden
  • Kaum Nacharbeiten im Beet erforderlich

Bei sehr feuchtem Boden kann sich Erde im Spiralkopf festsetzen, was regelmäßiges Reinigen nötig macht.

Fazit: Drei Werkzeuge, ein Ziel – effektive Unkrautentfernung

Mechanische Unkrautstecher bieten nachhaltige Alternativen zu Herbiziden. Vom klassischen Werkzeug bis zum Sieben-in-eins-Multispaten, vom teleskopierbaren System bis zur spiraligen Innovation – die Auswahl ermöglicht Lösungen für unterschiedliche Garten- und Körpergrößen. Zwar hat jedes Modell kleine Schwächen in speziellen Einsatzsituationen, doch bei richtiger Anwendung liefern alle drei überzeugende Ergebnisse – ohne Chemie, aber mit Präzision und Ausdauer.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen