Outfit-Tipps für Männer Dresscode Hochzeit: Welche No-Gos Gäste vermeiden sollten
28.06.2023, 10:47 Uhr
Dresscode Hochzeit: Diese Stilregeln sollten Männer beachten.
(Foto: istockphoto.com)
Welcher Dresscode gilt auf Hochzeiten und welche Fashionfehler sollten Männer vermeiden? Ob Black Tie, White Tie oder feierlich: Hier gibt es hilfreiche Outfit-Tipps für Hochzeitsgäste.
Der Dresscode auf Hochzeiten ist meist streng geregelt. Nicht jeder weiß genau, was sich hinter Begriffen wie Black Tie, White Tie & Co. versteckt und welche No-Gos für nahezu jede Hochzeit gelten. Wer auf Nummer sicher gehen will, informiert sich besser vorab. Mit ein paar wenigen Geheimregeln ist ein stilsicherer Auftritt als männlicher Hochzeitsgast aber kein Problem. Das sind die wichtigsten Tipps:
Dresscode Hochzeit: Diese No-Gos sollten Männer vermeiden
Bei einer Hochzeit gibt es ganz klare No-Gos. Damit es nicht zum Fashion-Fauxpas kommt, sollte jeder männliche Hochzeitsgast diese Dresscode-Don'ts vermeiden:
- Weiße oder schwarze Kleidung (außer bei "Black Tie" und "White Tie")
- Besonders ausgefallene Looks
- Blaue Jeanshose
- Ungeputzte Schuhe
- Zu viele Accessoires
Erste Outfit-Option als Hochzeitsgast: Anzug in Pastelltönen
Hochzeiten im Frühling und Sommer rufen geradezu nach einem Outfit in zarten Pastelltönen. Nicht nur Frauen integrieren die hellen Töne perfekt in ihr Hochzeitsgast-Outfit, auch Männer setzen zunehmend auf Anzüge in Blau, Rosa oder anderen Pastelltönen.
Ein optimaler Kandidat für den Hochzeitsgast-Look ist beispielsweise der hellblaue Anzug von C&A. Er besteht aus 98 Prozent Baumwolle und eignet sich daher ideal für die heißen Sommermonate – der kleine Stretch-Anteil Elasthan garantiert eine komfortable Passform. Kombiniert mit einem schlichten weißen Hemd, ist das Outfit komplett.
Zweite Outfit-Option: Zweiteiler erfüllen den Dresscode "Hochzeit"
Ein kompletter Anzug ist kein Muss. Zum Dresscode "feierlich" sind auch Zweiteiler erlaubt, die eine leger-schicke Optik verleihen: Zu einer schwarzen Anzughose, etwa das Modell von Hirschthal, greifen Hochzeitsgäste am besten zu einem weißen Hemd und einem farbigen Sakko.
Ob Hellbeige, Grau oder Pastell: Die Farbe des Sakkos ist Geschmackssache. Dank der optischen Aufteilung von Hose und Blazer entsteht ein lässiger Look, der bei formalen Anlässen überzeugt.
Was macht den Dresscode "Hochzeit" für männliche Hochzeitsgäste aus?
Grundsätzlich gilt: Für den Dresscode auf Hochzeiten ist die Einladung oder eventuelle Rücksprachen mit dem Brautpaar ausschlaggebend. "Feierlich" lautet der häufigste Dresscode – hier gibt es einen kleinen modischen Spielraum für männliche Hochzeitsgäste. In der Regel sind weder Smoking noch Frack, sondern Anzug mit Hemd gemeint. Heißt es "Black Tie", verlangt der Dresscode nach einem schwarzen Smoking mit Fliege. Hingegen sieht der Hochzeit-Dresscode "White Tie" einen Frack mit weißer Fliege vor.
Vorsicht: Niemand sollte dem Brautpaar optisch die Show stehlen. Deshalb lohnt es sich, den Bräutigam nach seinem Outfit zu fragen. Ein Anzug in gleicher Farbe muss nicht sein. Da viele Männer blau oder schwarz zur Trauung tragen, sind Hochzeitsgäste mit einem dezenten Beige-Ton meist gut beraten.
Shopping-Tipp: Bei C&A gibt es aktuell einige Sommeranzüge im Sortiment. Wer noch nach einem Hochzeit-Outfit sucht, wird hier sicherlich fündig.
Drei Geheimregeln: So punkten Männer auf jeder Hochzeit
- Farben: Pastellfarben (insbesondere ein helles Blau) kreieren einen eleganten Hochzeitslook für Männer. Grau, Beige und Grün sind ebenfalls zu empfehlen – allerdings sollte die Farbpalette nicht zu wild durchmischt sein.
- Material: Leinenstoff ist ideal für den Sommer. Als Materialien eignen sich aber auch Baumwolle und Samt. Von Polyester ist eher abzuraten, da der Stoff bei einer Hochzeit möglichst hochwertig sein sollte.
- Accessoires: Krawatte oder Fliege sind je nach Outfit ebenfalls ein Muss: Auch hier sollte der männliche Hochzeitsgast auf eine einheitliche Farbpalette achten, damit das Outfit nicht zusammengewürfelt aussieht.
Fazit: Was ist beim Dresscode "Hochzeit" für Männer erlaubt?
Der Dresscode "Hochzeit" liefert zunächst keine eindeutigen Vorgaben. Doch ein Blick auf die Einladung genügt meist, um eine Idee zur Kleiderordnung zu bekommen. Dresscodes wie "White Tie" und "Black Tie" geben recht strikte Outfits vor. "Feierlich" bietet hingegen modische Freiheiten. Formale Kleidung ist dennoch Pflicht – Anzughose, Hemd und Sakko kreieren einen eleganten Hochzeitslook. Mit dezenten Farben, hochwertigen Stoffen und einer guten Passform erfüllt der männliche Hochzeitsgast alle Kriterien für einen stilvollen Look.
Quelle: ntv.de