Shopping & Service

Bartpflege Schritt für Schritt Ein Bart wie beim Barber: So bekommen Männer ihren Bart in Form

Bartpflege zu Hause leicht gemacht: So entsteht ein stilvoller Look.

Bartpflege zu Hause leicht gemacht: So entsteht ein stilvoller Look.

(Foto: istockphoto.com)

Ein gepflegter Bart ist längst mehr als ein Modetrend. Wer Wert auf ein stimmiges Erscheinungsbild legt, setzt auf eine Bartpflege-Routine, die mehr kann, als nur stutzen. Mit passenden Produkten und etwas Know-how lässt sich der gepflegte Barber-Look auch zu Hause erreichen.

Barbiere verstehen ihr Handwerk: Mit geschultem Blick und ruhiger Hand bringen sie jeden Bart typgerecht in Form. Doch auch ohne Besuch im Salon lässt sich dieser Look erzielen – mit einer durchdachten Bartpflege, dem passenden Equipment und regelmäßiger Anwendung. Ob Drei-Tage-Bart, Henriquatre oder Vollbart – wer seinen Bart pflegt, zeigt Stilbewusstsein. Entscheidend sind Reinigung, Konturpflege und das richtige Finish.

1. Reinigung: Sauberkeit ist der Anfang

Ein sauberer Bart ist die Basis jeder Pflege. Rückstände von Hautfett, Umweltpartikeln oder Stylingprodukten setzen sich schnell fest und können den Bart ungepflegt wirken lassen. Bartshampoos sind speziell auf die Bedürfnisse der Gesichtshaut abgestimmt. Sie reinigen mild, ohne auszutrocknen, und lassen sich problemlos in die tägliche Routine integrieren.

ANZEIGE
Mr. Bear Family Natürliches Bartshampoo (250 Milliliter)
862
27,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

Testsieger und Favorit im F.A.Z. Kaufkompass ist das natürliche Bartshampoo von Mr. Bear Family. Es arbeitet ohne aggressive Tenside und hat laut Kaufkompass einen angenehmen, nicht aufdringlichen Nadelholz-Duft.

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

2. Pflege: Öl und Balsam für Struktur und Geschmeidigkeit

Bartöl gehört zu den Klassikern der Bartpflege. Es verhindert Juckreiz, macht das Haar geschmeidig und lässt es gepflegter aussehen. Wer es etwas kompakter mag, greift zu Bartbalsam – dieser sorgt zusätzlich für leichten Halt. Auch zum Thema Bartöl lässt sich im F.A.Z. Kaufkompass ein Test finden. Das Satin Naturel Bio Bartöl hat sich dabei mit hochwertigen, natürlichen Inhaltsstoffen und dem angenehmen Duftnote aus Citrus und Zedernholz als Testsieger behaupten können. Zudem ist das Produkt vegan und frei von Tierversuchen.

ANZEIGE
Satin Naturel Bio Bartöl (100 Milliliter)
1999
16,99 € (169,90 € / l) 20,99 € (209,90 € / l)
Zum Angebot bei amazon.de

Welt hat sich im Test sieben verschiedenen Bartbalsamen gewidmet. Der Bartbalsam von Seven Potions hat es hier auf den ersten Platz geschafft. Gelobt werden die vielen pflegenden Inhaltsstoffe, wie Kokosöl, Bienenwachs und Pfirsichkernöl. Beim Styling sei der Balsam formgebend und auch langanhaltend.

ANZEIGE
Seven Potions Bartbalsam
281
20,99 € (349,83 € / l)
Zum Angebot bei amazon.de

3. In Form bringen: Trimmen und Konturieren

Ein regelmäßig getrimmter Bart wirkt strukturierter und gepflegter. Hierbei helfen Barttrimmer mit verschiedenen Längeneinstellungen. Bei Stiftung Warentest und beim F.A.Z. Kaufkompass hat sich jeweils der Philips BT5515/15 Series 5000 durchgesetzt. Er kommt mit drei verschiedenen Aufsätzen, unter anderem einem Präzisionsaufsatz für scharfe Konturen.

ANZEIGE
Philips BT5515/15 Series 5000
54,99 €
Zum Angebot bei ebay.de

Ein weiterer Verkaufsschlager aus dem Hause Philips ist der OneBlade für Gesicht und Körper. Er besticht vor allem durch seinen recht günstigen Preis von knapp 32 Euro und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Bei Amazon ergeben über 8.000 Bewertungen eine Gesamtnote von 4,4 von fünf Sternen.

ANZEIGE
Philips OneBlade Rasierer
31,99 €
Zum Angebot bei ebay.de

Tipp: Für gleichmäßige Ergebnisse empfiehlt sich ein Trimmen gegen den Strich sowie ein scharfer Kammaufsatz. Dabei sollten Wangenlinie und Hals regelmäßig kontrolliert und nachgearbeitet werden.

4. Finish: Bürsten, kämmen und stylen

Eine Bartbürste aus Wildschweinborsten oder ein Holzkamm entwirrt nicht nur das Haar, sondern verteilt Pflegeprodukte gleichmäßig und regt die Durchblutung der Haut an. Bei störrischen Barthaaren können leichte Stylingprodukte wie Bartwachs für Halt und Struktur sorgen – ohne das Haar zu beschweren.

ANZEIGE
BFWood Bartbürste aus Wildschweinborste
5239
9,99 € (9,99 € / stück)
Zum Angebot bei amazon.de

ANZEIGE
Tabac Original Bartwachs
487
7,75 € (193,75 € / l)
Zum Angebot bei amazon.de

Bei der Bartpflege setzen wir auf Struktur statt Zufall

Klar, Bartpflege benötigt ihre Zeit, aber so ein tägliches Ritual vor dem Spiegel lässt einen direkt besser fühlen. Ein gepflegter Bart ist das Ergebnis aus Regelmäßigkeit, den passenden Produkten und etwas Geduld. Wer Reinigung, Pflege, Kontur und Styling in seine Routine integriert, verleiht dem Bart Struktur und Ausdruck. Das Ergebnis: ein stilvoller Look, der an einen Besuch beim Barber erinnert – ganz ohne Termin.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen