Winter im Anmarsch Eis und Schnee: Mit diesen Gadgets bestens gewappnet
09.01.2025, 11:41 Uhr
Spätestens am Wochenende könnte es in weiten Teilen Deutschlands wieder so aussehen. Wir zeigen Gadgets gegen Eis und Schnee.
(Foto: istockphoto.com)
In den kommenden Tagen wird es vielerorts wieder winterlich: Die Temperaturen fallen, dazu kommen Schnee und (Glatt-)Eis. Auch wenn sich das für Winterfans gut anhört, ist es sinnvoll, sich gegen Kälte und Glätte zu wappnen. Wir zeigen, wie.
Dauerhaft durchsetzen konnte sich der Winter in weiten Deutschlands bisher nicht, stattdessen gab es bislang eher kurze Stippvisiten. Die nächste steht in den kommenden Tagen an. Laut Deutschem Wetterdienst können bis zum Wochenende alle Regionen mit Schneefall und Glatteis rechnen. Wir zeigen, welche Gadgets jeder für die Sicherheit, aber auch für das seelische Wohl zu Hause haben sollte.
Die Must-haves zum Wintereinbruch
Schneeschaufel
Erste Handlung nach dem Schneefall: Den Bürgersteig vor der Haustür vom Schnee befreien und ihn wieder verkehrssicher machen. Da ist eine gute Schneeschaufel Pflicht. Mit dem richtigen Gerät sind Gehweg, Hauseingang und Garagenvorplatz schnell wieder frei und gefahrlos begehbar.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Schneefräse
Wenn in Härtefällen die Schaufel nicht mehr ausreicht, kommt die Schneefräse zum Einsatz. Mit so einem Gerät trotzen Hausbesitzer dem Wetter auch dann, wenn es häufiger und kräftiger schneit. Weil die Maschine die Arbeit übernimmt, läuft die Räumung sogar rückenschonend ab.
Die Geräte gibt es mit verschiedenen Antriebsarten. Besonders praktisch sind dabei Akku-betriebene Schneefräsen wie die von Gomag. Bei Ebay ist die Fräse dank Rabatt-Code gerade reduziert, allerdings müssen die Akkus separat erworben werden.
Streugut
Gerade bei Temperaturen knapp um den Gefrierpunkt bildet sich schnell eine gefährliche Eisschicht auf den Wegen, die es zu bekämpfen gilt, um Stürze zu verhindern. Beliebtes Mittel der Wahl ist Streusalz.
Allerdings ist das Ausstreuen von Streusalz in vielen Regionen verboten. Daher ist es ratsam, sich im Vorfeld bei der zuständigen Kommune zu informieren und gegebenenfalls zu Alternativen zu greifen.
Handstreuer für Streusalz
Ein Handstreuer erleichtert nicht nur das Verteilen des Streuguts auf glatten Wegen, sondern lässt sich im Frühjahr auch im Garten zum Säen von Samen und Ausbringen von Dünger einsetzen.
Handschuhe
Handschuhe sind bei den frostigen Temperaturen nicht nur beim Schneeräumen Pflicht. Ein Plus sind heutzutage Smartphone-kompatible Modelle, mit denen sich der Touchscreen trotz geschützter Finger problemlos bedienen lässt.
Spikes
Ebenfalls nützlich bei Eis und Schnee: Spikes, die sich unter die Schuhe schnallen lassen. Vor allem am frühen Morgen, wenn die Gehwege noch nicht geräumt sind, erspart man sich damit vielleicht den einen oder anderen schmerzhaften Ausrutscher.
Entfroster-Spray
Wer sein Auto bei diesen Temperaturen nicht in einer Garage unterbringen kann, friert morgens nicht nur im Wagen, auch die Scheiben müssen erst einmal vom Frost befreit werden. Ideal und stressfrei funktioniert das mit einem Enteisungs-Spray, das auch vor Frost-Neubildung schützt.
Auto-Abdeckung
Soll der Wagen nicht nur vor dem Frost, sondern auch vor Feuchtigkeit und Schnee geschützt werden, empfiehlt sich für Autofahrer ohne Garage eine Autoplane, die einfach über den fahrbaren Untersatz gestülpt wird.
Tipp: Die besten Deals des Internets gibt es jederzeit im ntv.de-Dealticker.
Genuss und Gemütlichkeit helfen beim Wintereinbruch
Brennmaterial
Die Einkäufe sind erledigt, die Vorräte angelegt und die Räumarbeiten getan? Dann folgt der gemütliche Teil: daheim einkuscheln und abwarten, bis sich das Wetter wieder beruhigt hat. Wer zu den glücklichen Besitzern eines Kamins gehört, macht es sich im Wohnzimmer mollig warm und blickt verträumt in die Flammen. Man sollte aber daran denken, genügend Brennmaterial vorrätig zu haben, sonst hat dieser Spaß schnell ein Ende.
Kissen mit Heizfunktion
Noch mehr wohlige Wärme auf der Couch schaffen beheizbare Kissen. Modelle für verschiedene Körperregionen sind derzeit bei Lidl im Angebot.
Beheizbare Weste
Auch unterwegs muss auf den Heizkissen-Effekt nicht mehr verzichtet werden. Dafür sorgen beheizbare Westen, die es unter anderem auf Amazon gibt.
Heizlüfter mit Extras
Wenn die Heizung einfach nicht genug Wärme abstrahlt, ist ein zusätzlicher Heizlüfter eine gute Idee. Der Dyson Hot & Cool kombiniert die wärmende Funktion mit seinen Fähigkeiten, die Luft zu kühlen und zu reinigen. So ist er für das ganze Jahr ein treuer Begleiter.
Für Mitte nächster Woche sind dann wieder überwiegend mildere Temperaturen zu erwarten und Schnee und Eis wieder verschwunden. Wie sich der Winter 2025 weiter entwickelt, ist nur schwer abzuschätzen, mit den oben aufgeführten Gadgets ist man aber auf der sicheren Seite und auf den nächsten Wintereinbruch vorbereitet.
Quelle: ntv.de