Shopping & ServiceAnzeige

Training bei Schietwetter Ergometer-Testsieger: Diese Geräte radeln vorn mit

Welche Ergometer können in Tests überzeugen?

Welche Ergometer können in Tests überzeugen?

(Foto: iStock)

Ob bei schlechtem Wetter, für den Muskelaufbau oder zur Gewichtsreduktion – Fahrradergometer sind ein beliebtes Trainingsgerät für zu Hause. Die Auswahl an Modellen ist groß, doch welche Ergometer überzeugen wirklich?

Fahrradergometer sind ein beliebtes Gerät für das Heimtraining. Sie bieten die Vorteile des Radfahrens in den eigenen vier Wänden – ideal für Herz-Kreislauf-Training, Ausdauersteigerung und Fettabbau. Mit modernen Funktionen und benutzerfreundlichem Design sind sie vielseitig einsetzbar. Welche Ergometer in verschiedenen Tests die Nase vorn haben, verraten wir.

Ergometer Skandika Morpheus gewinnt im Test

Der F.A.Z. Kaufkompass hat insgesamt 23 Ergometer auf Herz und Nieren geprüft. Testsieger wurde das Ergometer Skandika Morpheus: Der Heimtrainer überzeugt im Test mit einem angenehmen Rundlauf, einem großen Einstellbereich und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Bedienung ist laut Angaben der Tester einfach. Einzig für die Bedienungsanleitung gibt es Punktabzug. Preislich liegt das Gerät bei knapp 600 Euro. Das ist zwar kein Pappenstiel, liegt aber noch im mittleren Rahmen für Fahrradergometer.

ANZEIGE
Skandika Morpheus Fahrradergometer
391
599,00 €
Zum Angebot bei amazon.de

Details zum Ergometer:

  • Gewicht: 36 Kilogramm
  • Höchstgewichtempfehlung: 120 Kilogramm
  • Besondere Merkmale: Monitor für zurückgelegte Wegstrecke, Kalorienüberwachung, Griff-Impulssensor, Geschwindigkeitsüberwachung, personalisiertes Trainingsprogramm, verstellbarer Sitz

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Preistipp: Tunturi Cardio Fit E30

Aus dem gleichen Test geht das Tunturi Cardio Fit E30 als Preistipp hervor. Das Ergometer überzeugte die Tester insbesondere durch sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Rundlauf ist gleichmäßig und flüssig. Allerdings ist es aufgrund seiner Bauweise eher für kleinere Personen geeignet. Ein weiterer Punkt, der zu beachten ist, ist die etwas verzögerte Reaktion der Widerstandsschaltung. Doch alles in allem: Für rund 200 Euro ein guter Deal.

ANZEIGE
Tunturi Cardio Fit E30
245
217,34 €
Zum Angebot bei amazon.de

Details zum Ergometer:

  • Gewicht: 18 Kilogramm
  • Höchstgewichtempfehlung: 110 Kilogramm
  • Besondere Merkmale: zwölf Trainingsprogramme, 16 Widerstandsstufen, LC-Display

Ergometer-Test: Stiftung-Warentest-Gewinner im Überblick

Auch die Stiftung Warentest hat Ergometer getestet. Im Ergometer-Test der Verbraucherorganisation (Ausgabe 10/23) wurden insgesamt acht Fahrradergometer auf ihre Leistung und Qualität hin geprüft. Dabei konnte keines der Geräte besser als das Gesamturteil "befriedigend" erzielen. Die Bewertungen reichten von 2,7 (befriedigend) bis hin zu 5,5 (mangelhaft). Trotz der durchschnittlichen Gesamturteile konnten einige Modelle in bestimmten Kategorien hervorstechen.

1. Platz: Ergometer Horizon Fitness Comfort 4.0

Das Ergometer Horizon Fitness Comfort 4.0 sicherte sich im Test der Stiftung Warentest mit einer Note von 2,7 (befriedigend) den ersten Platz. Besonders in den Bereichen Training (Note 2,5) und Handhabung (Note 2,4) konnte das Modell überzeugen. Durch die Vielzahl an Widerstandsstufen lässt sich das Training individuell anpassen. Die ergonomische Gestaltung und die solide Verarbeitung machen das Gerät zudem komfortabel und effektiv. Mit einem Preis von rund 1.000 Euro gehört das Ergometer jedoch zu den hochpreisigeren Optionen, ist derzeit aber um 15 Prozent reduziert erhältlich.

ANZEIGE
Horizon Fitness Ergometer Comfort 4.0
8
Zum Angebot bei amazon.de

Details zum Ergometer:

  • Gewicht: 41 Kilogramm
  • Höchstgewichtempfehlung: 136 Kilogramm
  • Besondere Merkmale: Konsolenanzeige, einstellbare Widerstandsstufe, verstellbarer Sitz

Spar-Tipp: Der n-tv.de-Dealticker versorgt Schnäppchenjäger täglich mit frischen Angeboten.

2. Platz: Finnlo Exum XTR BT

Knapp hinter dem Horizon-Gerät reiht sich der Exum XTR BT Finnlo von Hammer ein, der mit einer Bewertung von 3,0 ("befriedigend") bereits den zweiten Platz belegt. Mit einem Preis von etwa 700 Euro ist dieses Modell etwas günstiger, bietet aber immer noch eine solide Trainingsqualität. Der gleichmäßige Widerstand und die individuell einstellbaren Belastungsstufen machen das Training abwechslungsreich und effektiv. Ein Wermutstropfen ist die Sicherheitsbewertung durch die Verbraucherorganisation: Mit einer Note von 4,0 liegt das Finnlo Exum XTR BT zwar noch im ausreichenden Bereich – andere Modelle schneiden in diesem Punkt jedoch besser ab.

ANZEIGE
Finnlo Exum XTR BT
19
629,10 € 699,00 €
Zum Angebot bei amazon.de

Details zum Ergometer:

  • Gewicht: 38,9 Kilogramm
  • Höchstgewichtempfehlung: 130 Kilogramm
  • Besondere Merkmale: Bluetooth und App-Steuerung

Günstige Alternativen: Indoor Cycling Bike Trainer

Nicht jeder möchte mehrere hundert Euro für ein Ergometer ausgeben. Eine interessante Alternative bietet der Indoor Cycling Bike Trainer, der momentan für rund 145 Euro auf der Händler-Plattform Ebay erhältlich ist. Auch wenn dieses Gerät nicht im Test der Stiftung Warentest vorkam, erfreut es sich großer Beliebtheit bei preisbewussten Käufern.

ANZEIGE
Indoor Cycling Bike Trainer
144,90 € 258,90 €
Zum Angebot bei ebay.de

Details zum Ergometer:

  • Gewicht: 22,5 Kilogramm
  • Höchstgewichtempfehlung: 100 Kilogramm
  • Besondere Merkmale: gepolsterte Sitzfläche, LC-Display, robustes Material

Discounter-Tipp: Heimtrainer Christopeit Sport BT 4000 Pro

Wer ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis sucht, wird auch beim Discounter fündig. Mit einer Bewertung von 4,6 von fünf Sternen im Lidl-Onlineshop gehört der Heimtrainer Christopeit Sport BT 4000 Pro zu den beliebtesten Ergometern beim Discounter. Mit einem Preis von 229 Euro ist es eine erschwingliche Option für Hobby-Sportler, die zu Hause in Form bleiben wollen.

ANZEIGE
Christopeit Sport Heimtrainer BT 4000 Pro
229,00 €
Zum Angebot bei lidl.de

Details zum Ergometer:

  • Gewicht: 27 Kilogramm
  • Höchstgewichtempfehlung: 120 Kilogramm
  • Besondere Merkmale: 24-stufige Widerstandseinstellung, horizontal und vertikal verstellbarer Sattel, Handpulsmessung

Trainingserfolg durch regelmäßiges Radeln

Egal, für welches Ergometer man sich entscheidet, der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Regelmäßigkeit des Trainings. Ein Ergometer ist ein ideales Gerät, um die eigene Ausdauer zu verbessern, Kalorien zu verbrennen und die Muskulatur zu stärken – und das alles bequem von zu Hause aus. Mit den vorgestellten Geräten steht dem effektiven Work-out nichts mehr im Weg.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen